Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Internationaler Frauentag: "Die Frau als Garantin einer friedlichen und solidarischen Gesellschaft"

Der internationale Frauentag wird am 8. März gefeiert, ein Tag, der die verschiedenen Rollen und Beiträge von Frauen in der Gesellschaft würdigt. In Altenkirchen bietet die Diakonie, der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und die Aktion Neue Nachbarn des Erzbistums Köln aus diesem Grund eine besondere Veranstaltung an.

(Foto: Erzbistum Köln)

Altenkirchen. Der internationale Frauentag am 8. März ist mehr als nur ein Feiertag. Es ist eine Gelegenheit, auf die wichtigen Beiträge von Frauen in der Gesellschaft hinzuweisen und ihre vielfältigen Rollen zu ehren. Frauen werden oft mit Eigenschaften wie Liebe, Frieden, großem Herzen und Empathie assoziiert. Sie sind Lebensspenderinnen und gelten historisch und bis heute als Friedensstifterinnen und -trägerinnen.

Simon Mputu Ngimbi, Integrationsbeauftragter in Altenkirchen, weiß, dass im internationalen Vergleich der Frau verschiedene Rollen zugewiesen werden. In einigen Ländern ist die Rolle der Frau auf die Reproduktion beschränkt. Obgleich viele junge Frauen inzwischen ein Studium und/oder eine Ausbildung haben, finden sie keinen adäquaten Arbeitsplatz. In anderen Ländern geht der Beitrag der Frau über die Reproduktivität und Kindererziehung weit hinaus und sie ist eine wichtige Säule für die finanzielle Versorgung der Familie. Ngimbi hebt hervor, dass Frauen eine herausragende Rolle im Kontext der Integration spielen. Sie bilden die Mehrheit in der ehrenamtlichen Arbeit und ihre Beteiligung ist entscheidend für die erfolgreiche Integration von Geflüchteten in der Gesellschaft.



Daher laden die Diakonie, der Caritasverband Rhein-Sieg und die Aktion Neue Nachbarn des Erzbistums Köln am 8. März 2024 zu einer besonderen Veranstaltung im evangelischen Martin-Luther-Saal in Altenkirchen ein. Von 9.30 bis 14.00 Uhr können alle Frauen an einem bunten interkulturellen Programm teilnehmen und internationale Köstlichkeiten genießen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website aktion-neue-nachbarn.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kommunalwahl: FDP stellt Liste für den Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain auf

Der FDP-Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain hat seine Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl 2024 ...

Fünfter Platz für Jacqueline Pfeifer aus Siegen bei Skeleton-Heim-WM 2024 in Winterberg

Bei der Skeleton-Weltmeisterschaft 2024 in Winterberg hat Jacqueline "Jacka" Pfeifer aus Siegen eine ...

Westerwald Bank lud zum Vortrag "Zwischen Bullerbü und Tierfabrik"

Zur Agrar-Veranstaltung des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hatte die Westerwald Bank nach ...

Kultursalon Glockenspitze in Altenkirchen präsentiert vielseitiges Programm für Mai bis September

Wird Altenkirchen in diesem Jahr zur "Kulturhauptstadt" im Westerwald? Der "KulturSalon" Glockenspitze ...

Arbeitsscheu und anspruchsvoll? Gen Z im Fokus beim Arbeitskreis "SCHULEWIRTSCHAFT" Altenkirchen

Die Generation Z, bestehend aus den Geburtsjahrgängen 1995 bis 2010, wird oft als arbeitsscheu und mit ...

Energietipp der Verbraucherzentrale zu Wärmebildern: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Werbung