Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Fünfter Platz für Jacqueline Pfeifer aus Siegen bei Skeleton-Heim-WM 2024 in Winterberg

Bei der Skeleton-Weltmeisterschaft 2024 in Winterberg hat Jacqueline "Jacka" Pfeifer aus Siegen eine beeindruckende Leistung gezeigt. Trotz schwieriger Wetterbedingungen am ersten Wettkampftag konnte sie sich erfolgreich gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen und einen guten fünften Platz erzielen.

Klaus-Jürgen Griese mit Jacqueline Pfeifer (Foto: privat)

Region. Winterberg im Sauerland war Gastgeberin der diesjährigen Skeleton-Heim-WM - bereits zum fünften Mal nach 1995, 2000, 2003 und 2015. Am ersten und zweiten Lauf, welcher am Donnerstag in der Veltins Eis Arena stattfand, traten insgesamt 27 Skeleton Damen aus 16 Nationen an. Trotz des strömenden Regens feuerte ein jubelnder Fan-Anhang alle Teilnehmerinnen lautstark an. Besonders bemerkbar machte sich dabei die Fan-Gruppe von Jacqueline Pfeifer, liebevoll "Jacka" genannt. Ungeachtet des schlechten Wetters zeigten etwa 60 bis 80 Fans ihre Unterstützung.

Als die Startnummer 8 sichtbar wurde, unter der Pfeifer antrat, erfüllte besonders lauter Jubel die Arena. Die Fans wedelten mit Fahnen und bliesen ins Horn, während Banner ihren Siegeswillen zum Ausdruck brachten. Im Ziel nach dem ersten Lauf lag Pfeifer auf dem neunten Platz, jedoch war das Feld bis zum zehnten Platz dicht beisammen. Im zweiten Lauf verbesserte sich Pfeifer auf den sechsten Platz. Sie zeigte sich sehr zufrieden mit ihrer Leistung - sie war nur 16 Hundertstelsekunden vom ersten Platz entfernt.



Am darauffolgenden Freitag zum dritten und vierten Rennverlauf waren etwa 100 "Jacka"-Fans angereist. Nach dem dritten Lauf lag Pfeifer auf Platz sechs. Im vierten Lauf zeigte sie eine Top-Zeit, am Ende reichte es für einen beeindruckenden fünften Platz. Siegerin wurde Hallie Clarke aus Kanada, gefolgt von Kim Meylemans aus Belgien und Hannah Neise aus Deutschland auf den Plätzen zwei und drei. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank lud zum Vortrag "Zwischen Bullerbü und Tierfabrik"

Zur Agrar-Veranstaltung des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hatte die Westerwald Bank nach ...

Geführte Wanderung: Rund um Heimborn über Weg "Kroppacher Schweiz Highlights"

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten ...

Insolvenzantrag bei Lebenshilfe-Pflegegesellschaft Altenkirchen: Suche nach Lösungen beginnt

Die Lebenshilfe-Pflegegesellschaft im Landkreis Altenkirchen hat Insolvenz angemeldet. Der vorläufige ...

Kommunalwahl: FDP stellt Liste für den Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain auf

Der FDP-Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain hat seine Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl 2024 ...

Internationaler Frauentag: "Die Frau als Garantin einer friedlichen und solidarischen Gesellschaft"

Der internationale Frauentag wird am 8. März gefeiert, ein Tag, der die verschiedenen Rollen und Beiträge ...

Kultursalon Glockenspitze in Altenkirchen präsentiert vielseitiges Programm für Mai bis September

Wird Altenkirchen in diesem Jahr zur "Kulturhauptstadt" im Westerwald? Der "KulturSalon" Glockenspitze ...

Werbung