Werbung

Nachricht vom 02.12.2011    

Wissener eigenART übergab Gewinne

Das Fragebogen-Gewinnspiel der Wissener eigenART vom Kreisheimattag wurde ausgewertet und nun die Gewinner ermittelt. Jetzt wurde die Gewinne überreicht, die dreimal freien Eintritt für zwei Personen bieten.

Wissen. Im Wissener kulturWERK wurden sie kürzlich überreicht – die Preise zum Gewinnspiel der Wissener eigenART. Die Gewinner konnten sich freuen, gab es doch dreimal mal freien Eintritt für zwei Personen für eine Eigenveranstaltung im kulturWERKwissen zu gewinnen.
Vorausgegangen war eine Fragebogen-Aktion am Info-Stand der Wissener eigenART (Arbeitskreis Kultur der Wissener Zukunftsschmiede) beim diesjährigen Kreisheimattag in Betzdorf. Die Standbesucher konnten Wissensfragen über die eigenART und das kulturWERK beantworten sowie auch ihre Meinung sagen – viele Bögen wurden ausgefüllt und ausgewertet.
Bei der Gewinnziehung durch "Glücksfee" Sabrina Glück wurden die Gewinner ermittelt. Über freien Eintritt nebst Begleitung im kulturWERKwissen können sich Christoph Diederich (Steinebach), Markus Schmidt (Birken-Honigsessen) und Heinz Theo Hammer (Gebhardshain, nicht auf dem Foto) freuen.
Es gratulierten kulturWERK-Geschäftsführer Dominik Weitershagen, Mitarbeiter der Wissener eigenART Winfried Möller-Rosenbaum sowie Verwaltungsmitarbeiter Jochen Stentenbach.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Kinder aus Epgert schmückten Weihnachtsbaum

Kinder aus dem Epgerter Kindergarten schmückten den Weihnachtsbaum der Westerwald Bank in Horhausen und ...

Kinderbilder im Kreishaus

Ab Montag können sich Besucher der Kreisverwaltung auf eine Reise in die Welt der Formen und Farben begeben. ...

Der etwas andere Umgang mit dem Tod

Der Hospizverein Altenkirchen unternahm eine Informationsfahrt nach Bergisch-Gladbach in das dortige ...

Kirchen erstellt neuen Stadtplan

Das Kirchener Stadtbüro teilt mit, dass derzeit ein neuer Stadtplan in Arbeit ist. Die Stadt Kirchen ...

Westerwald Bank in Betzdorf unter neuer Leitung

Christian Bauer ist Nachfolger von Hubert Wagner als Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Betzdorf. ...

Infotag der IGS Hamm zum Thema Ausbildung

Unter dem Leitmotto "Fördern und Fordern" hat sich die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm besonders ...

Werbung