Werbung

Nachricht vom 02.12.2011    

Der etwas andere Umgang mit dem Tod

Der Hospizverein Altenkirchen unternahm eine Informationsfahrt nach Bergisch-Gladbach in das dortige "Haus der menschlichen Begleitung". Die Seminarteilnehmer des Kurses "Zur Sterbebegleitung befähigen" zeigten sich vom Konzept beeindruckt.

Sterben, Tod und neue Bestattungsformen sind immer noch gesellschaftliche Tabuthemen.

Altenkirchen. Als Auftakt zum Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizvereins Altenkirchen unternahmen die diesjährigen Teilnehmer/innen eine Fahrt in das „Haus der menschlichen Begleitung“ in Bergisch- Gladbach.
Der Bestatter und Trauerbegleiter Fritz Roth hat dort einen besonderen Ort geschaffen, der es den trauernden Angehörigen ermöglicht, sich in einem liebevollen und geschützten Rahmen mit dem verstorbenen Menschen, der eigenen Trauer und allen damit verbundenen Gefühlen auseinandersetzen zu können und das mit großer Unterstützung, ohne zeitliche Begrenzung und mit der Möglichkeit, das Vakuum nach dem Tod des Angehörigen mit neuem Leben zu füllen.
Den Kursteilnehmern wurde einfühlsam vermittelt, wie sie einmal Sterbende und ihre Angehörigen begleiten können. Der Rundgang durch die „Gärten der Bestattung“ zeigte ihnen einen ganz anderen Friedhof, auf dem alle Grabstätten, auch die Urnengräber völlig individuell gestaltet sind.
Ein jeder war von dem Haus und dem Konzept sehr beeindruckt, gerade weil in der heutigen Gesellschaft Sterben und Tod immer noch sehr stark ausgeklammert werden.



Im kommenden Jahr wird ein neues Seminar zur Sterbebegleitung angeboten. Von Januar bis Mai 2012 werden an fünf Studientagen, Fragen und Phänomene, die an der Grenze des Lebens zu beobachten sind, behandelt. Der Aufbaukurs in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal schließt sich von August bis Dezember 2012 an und sicher auch wieder eine Fahrt nach Bergisch-Gladbach. Weitere Auskünfte und Anmeldungen unter Telefon: 02681-879658 oder mobil: 0177-8589397.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand des CDU Ortsverbandes Flammersfeld

Der CDU Ortsverband Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung. ...

Kindergärten dekorierten Weihnachtsbäume

In den Geschäftsstellen der Volksbank Daaden eG haben die Kindergärten der Region für den reizvollen ...

Grundschüler zu Gast beim Löschzug Steinebach

Die Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Steinebach. ...

Kinderbilder im Kreishaus

Ab Montag können sich Besucher der Kreisverwaltung auf eine Reise in die Welt der Formen und Farben begeben. ...

Kinder aus Epgert schmückten Weihnachtsbaum

Kinder aus dem Epgerter Kindergarten schmückten den Weihnachtsbaum der Westerwald Bank in Horhausen und ...

Wissener eigenART übergab Gewinne

Das Fragebogen-Gewinnspiel der Wissener eigenART vom Kreisheimattag wurde ausgewertet und nun die Gewinner ...

Werbung