Werbung

Nachricht vom 08.03.2024    

Westerwaldwetter - Frühling hält Einzug

Von Wolfgang Tischler

Eine große Hochdruckzone von Skandinavien bis zum Balkan bestimmt das Wetter im Westerwald. Dabei gelangt von Osten trockene Luft zu uns, die sich tagsüber erwärmt. Die Nächte sind kalt und vereinzelt gibt es Frost.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag, der 8. März, beschert uns einen sonnigen Tag. Die Temperaturen steigen auf angenehme zehn bis zwölf Grad an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlicher Richtung. Lediglich in den Hochlagen des Westerwalds kann es starke Böen geben.

Die Nacht zum Samstag beginnt klar und die Temperaturen sinken stark ab. In der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung zu, aber es bleibt überwiegend trocken. Örtlich ist mit leichtem Bodenfrost zu rechnen. Die starken Böen in den höheren Lagen des Westerwalds lassen im Laufe der Nacht nach.

Der Samstag ist heiter bis leicht bewölkt. Zum Abend hin nimmt die Bewölkung zu. Die Sonne wird für etwa fünf bis sieben Stunden scheinen und schafft es, die Temperaturen wieder auf zweistellige Werte zu bringen. Der Ostwind kann jedoch zeitweise böig auffrischen, sodass die gefühlte Temperatur deutlich kühler ist.

Die Nacht zum Sonntag bleibt stark bewölkt, vereinzelt kann Richtung Rhein etwas Regen fallen. Durch die Bewölkung bleiben die Temperaturen im leichten Plusbereich. Am Sonntag macht sich die Sonne rar und schaut nur für zwei bis drei Stunden hinter den Wolken hervor. Im westlichen Westerwald können einige Tropfen Regen fallen. Der Wind wird nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen wehen. Die Tagestemperaturen erreichen Werte zwischen zehn und 13 Grad.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Montag kann sich örtlich Dunst oder Nebel bilden. Die Temperaturen gehen bis zum Gefrierpunkt zurück. In der neuen Woche bleibt uns die ruhige Wetterlage erhalten. Sonne und Wolken werden sich aus heutiger Sicht abwechseln und die Tagestemperaturen erreichen zweistellige Werte. Kälte und ein Wintereinbruch, der im März immer mal wieder vorkommt, sind nicht in Sicht. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Krankenhausplanung muss sich auch für den Westerwald positiv auswirken

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zeigt abermals Verständnis für die Sorgen von Patienten ...

CDU nominiert Dominik Schuh als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Niederfischbach

Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung hat die Niederfischbacher CDU ihre Kandidaten für die diesjährige ...

Argumentieren lernen durch den Workshop "Rhetorik gegen rechts"

Der grüne EU-Abgeordnete Romeo Franz wird am Samstag, 16. März, den Workshop "Rhetorik gegen rechts" ...

Erste "Wir Westerwälder"-Landfrauenmesse in Puderbach

Die Landfrauen der Kreisverbände Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis präsentieren sich am Samstag, ...

ADAC gibt Tipps zum Start in die Motorradsaison

Der Frühling ist da und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sind auch die Motorradfahrer wieder unterwegs. ...

Mehr Frauen auf dem Arbeitsmarkt, aber nicht mehr Führungsverantwortung

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 264.000 auf ...

Werbung