Werbung

Nachricht vom 02.12.2011    

Kindergärten dekorierten Weihnachtsbäume

In den Geschäftsstellen der Volksbank Daaden eG haben die Kindergärten der Region für den reizvollen Schmuck der Weihnachtsbäume gesorgt. Das hat Tradition und die Kinder hatten viel Spaß.

In Daaden war der Ev. Kindergarten Biersdorf im Einsatz, hier mit Geschäftsstellenleiter Marco Strunk und Jugendberaterin Serap Can.

Daaden. In der Woche vor dem ersten Advent wunderte sich sicherlich der ein oder andere Kunde der Volksbank Daaden eG über den besonders großen Kinderansturm in den Geschäftsstellen Daaden, Herdorf, Weitefeld und Friedewald.
Mittlerweile ist es Tradition: die örtlichen Kindergärten verwandeln die aufgestellten Tannen in festliche Weihnachtsbäume.
In Daaden werkelten in diesem Jahr die flinken Hände des Evangelischen Kindergarten Biersdorf; der Herdorfer Baum wurde vom Nikolaus-Groß-Haus Kindergarten geschmückt; wie in den vergangen Jahren kümmerten sich die Kommunalen Kindergärten Friedewald und Weitefeld um die Dekoration der Zweigstellen.
Als kleines Dankeschön erhielten die Kinder neben einer Weihnachtsleckerei ein Spielzeug und die Kindergärten eine Spende. Bis Anfang Januar können die Weihnachtsbäume in den Geschäftsstellen bestaunt werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Grundschüler zu Gast beim Löschzug Steinebach

Die Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Steinebach. ...

Adele Pleines übergab Erträge aus der Stiftung

An ihrem 95. Geburtstag übergab Adele Pleines die Erträge aus der von ihr gegründeten Stiftung an die ...

Adventskonzert in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" gelang perfekt

Monatelange Proben waren der Premiere des ersten gemeinsamen Adventskonzertes der Chöre der Pfarrgemeinde ...

Neuer Vorstand des CDU Ortsverbandes Flammersfeld

Der CDU Ortsverband Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung. ...

Der etwas andere Umgang mit dem Tod

Der Hospizverein Altenkirchen unternahm eine Informationsfahrt nach Bergisch-Gladbach in das dortige ...

Kinderbilder im Kreishaus

Ab Montag können sich Besucher der Kreisverwaltung auf eine Reise in die Welt der Formen und Farben begeben. ...

Werbung