Werbung

Nachricht vom 02.12.2011    

Grundschüler zu Gast beim Löschzug Steinebach

Die Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Steinebach. Die Kinder lernten vieles zum Thema Freiwillige Feuerwehr und zum Abschluss gab es auch eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto.

Die Kinder der Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain zum Fototermin beim Löschzug Steinebach.

Steinebach. Die Klasse 2a hat anlässlich ihrer Weihnachtsfeier die Freiwillige Feuerwehr Steinebach besucht. Zu Beginn begrüßten die Feuerwehrdienstleistenden Klaus Ahrenhold, Tobias Beichler und Martin Mann die Kinder im Unterrichtsraum. Auch Lehrerin Frau Renk wurde im Gerätehaus willkommen geheißen.
Zunächst wurde erklärt, was Freiwillige Feuerwehr überhaupt bedeutet, welche Aufgaben die Feuerwehr hat, und wann sie ausrückt. Nach kindgerechten Informationen stellten nun die Schüler Fragen. Wie lange bist du bei der Feuerwehr? Was war der längste Einsatz? Hattest du schon mal Angst?
Viele Fragen, die es zu beantworten gab.
Nach einer Präsentation über das richtige Verhalten bei einem Brand in ihrem eigenen Zimmer oder Haus wussten die meisten Kinder bereits, was zu tun ist. Anschließend wurde anhand zweier Telefone geübt einen Notruf abzusetzen. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, einen richtigen Notruf abzugeben, um genaustens zu wissen, wie man sich zu verhalten hat.
Im Anschluss wurde dann den Kindern gezeigt, wie ein Feuerwehrmann unter Atemschutz ausgerüstet ist. Alle waren sichtlich beeindruckt und es wurden sehr viele Fragen gestellt.
Ganz wichtig bei dem Besuch bei der Feuerwehr waren natürlich die Fahrzeuge. Nach einer ausführlichen Erklärung der drei Fahrzeuge des Löschzugs 1 Steinebach durfte auch jeder einmal in so einem Fahrzeug Platz nehmen.
Zum Abschluss bedankte sich die Klassenlehrerin bei den Feuerwehrkameraden für den ausführlichen Unterricht.
Dann kam der wahrscheinlich für die Kinder aufregendste Teil: Sie wurden mit den Fahrzeugen nach Gebhardshain zum Anwesen der Firma Alt gebracht, wo anschließend auf den Nikolaus gewartet wurde.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach möchten sich nochmals für das Interesse am Ehrenamt Feuerwehr, bei der Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain und der Lehrerin bedanken und freuen sich darauf, wenn man in ein paar Jahren einige Schüler für den Dienst am Bürger gewinnen kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Weitere Artikel


Adele Pleines übergab Erträge aus der Stiftung

An ihrem 95. Geburtstag übergab Adele Pleines die Erträge aus der von ihr gegründeten Stiftung an die ...

Adventskonzert in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" gelang perfekt

Monatelange Proben waren der Premiere des ersten gemeinsamen Adventskonzertes der Chöre der Pfarrgemeinde ...

Landeszuschüsse für die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Die aktuelle Diskussion um die Kürzungen der Fördergelder für die Freiwilligen Feuerwehren nimmt MdL ...

Kindergärten dekorierten Weihnachtsbäume

In den Geschäftsstellen der Volksbank Daaden eG haben die Kindergärten der Region für den reizvollen ...

Neuer Vorstand des CDU Ortsverbandes Flammersfeld

Der CDU Ortsverband Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung. ...

Der etwas andere Umgang mit dem Tod

Der Hospizverein Altenkirchen unternahm eine Informationsfahrt nach Bergisch-Gladbach in das dortige ...

Werbung