Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2024    

Betrunkene Autofahrer in Daaden nach kurzer Flucht durch die Polizei gestellt

In den frühen Morgenstunden des Samstags (9. März) versuchten zwei betrunkene Pkw-Nutzer in Daaden eine Polizeikontrolle zu umgehen und flüchteten. Die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf konnte sie jedoch rasch stellen.

(Symbolbild)

Daaden. Gegen 3.45 Uhr bemerkte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf einen schwarzen Audi mit "AK"-Zulassung im Bereich des Kreisverkehrs in der Ortsmitte von Daaden. Das Fehlen des vorderen amtlichen Kennzeichens erregte die Aufmerksamkeit der Beamten. Als der Streifenwagen sich näherte, entfernte sich der Audi sofort über die Saynische Straße in Richtung Emmerzhausen, bog dann aber auf den Fontenay-Le-Fleury Platz ab.

Die Beamten trafen nur wenige Sekunden später am Ort ein und konnten noch zwei männliche Personen im Alter von 32 und 27 Jahren, die vom Fahrzeug wegliefen, erkennen. Beide Männer, die aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg stammten, waren deutlich alkoholisiert und konnten von den Beamten eingeholt und festgehalten werden.



Da die Beamten zunächst nicht zweifelsfrei feststellen konnten, wer das Fahrzeug gefahren hatte, wurden bei beiden Männern Blutproben genommen, um Beweise zu sichern. Am Fahrzeug selbst wurden ebenfalls beweissichernde Maßnahmen durchgeführt, sodass die Fahrereigenschaft später ermittelt werden dürfte. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall dauern derzeit noch an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Vermisstenfall in Morsbach: Seit fast 14 Jahren fehlt jede Spur von Anett Carolin Kaiser

Wo ist Annet Carolin Kaiser? Lebt die Frau noch? Was ist mit ihr passiert? Diese und viele weitere Fragen ...

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen ...

Dreifachmord in Weitefeld: Viele Falschmeldungen verbreiten sich in den sozialen Medien

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Ein märchenhafter Tag in der Kita Hand in Hand

Die integrative Kita Hand in Hand der Lebenshilfe Alsdorf öffnete ihre Türen für einen besonderen Tag. ...

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Weitere Artikel


Richtigstellung: Todesfall in Weißenbrüchen - Polizei stellt Falschmeldung klar

Am gestrigen Freitag (8. März) wurde unserer Redaktion mehrfach unabhängig voneinander berichtet, dass ...

Unterricht praxisnah: Verlosung von 30 Mini-Solaranlagen an weiterführende Schulen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine Initiative gestartet, um das Bewusstsein für erneuerbare ...

Sparkasse Westerwald-Sieg blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück

Der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Westerwald-Sieg Dr. Andreas Reingen berichtete mit Stolz ...

Ausbau der K 65/66 in Wissen geht voran

Die Bauarbeiten im Bereich Holschbacher Straße in Wissen kommen voran. Die Arbeiten für den Hauptkanal ...

Verkehrsunfall in Mudersbach: Pkw überschlägt sich

Im Ortsteil Niederschelderhütte von Mudersbach ereignete sich am Freitag (8. März) ein Verkehrsunfall. ...

Feuerwehreinsatz in Daaden: Schneller Einsatz verhindert Ausbreitung von Holzpolterbrand

Der Samstag (9. März) startete für die Feuerwehren aus Daaden, Friedewald, Herdorf und Weitefeld bereits ...

Werbung