Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2024    

Deutscher Wetterdienst warnt: Dauerregen mit Überflutungsgefahr für den Kreis Altenkirchen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Dauerregen für mehrere Kreise im nördlichen Rheinland-Pfalz ausgegeben. Betroffen sind auch der Kreis Altenkirchen, der Kreis Neuwied und der Westerwaldkreis.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Dauerregen mit Überflutungsgefahr. (Symbolfoto: Wolfgang Tischler)

Region. Nach Prognosen des deutschen Wetterdienstes soll der Regen in der Nacht auf Montag, 11. März, einsetzen. Es sei mit intensiven Niederschlägen zu rechnen, die bis zum Abend andauern sollen. Es handelt sich um eine Warnung der Stufe 2 von 4, was bedeutet, dass vereinzelt Überflutungen von Straßen und Unterführungen auftreten können. Die Experten empfehlen, das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen und überflutete Abschnitte zu meiden. Insbesondere in Bezug auf Pkw und Lkw sollte größte Vorsicht geboten sein. Die Warnung gilt voraussichtlich bis 18 Uhr am selben Tag.

Es bleibt abzuwarten, ob und in welchem Ausmaß sich die prognostizierten Niederschläge tatsächlich auf die Infrastruktur in den betroffenen Gebieten auswirken werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Zoff nach Überholmanöver in Gebhardshain: Mann ohrfeigt und bespuckt Autofahrerin

Am Samstagabend (9. März) erlebte eine 25-jährige Autofahrerin in Gebhardshain beim Aussteigen vor ihrer ...

Ziegengehege in Oberwambach verwüstet: Verdacht auf nächtliches Trinkgelage

Ein privates Ziegengehege in Oberwambach wurde Schauplatz einer Sachbeschädigung und illegalen Müllentsorgung. ...

Delegierte des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen tagten in Horhausen

Der Kreisfeuerwehrverband hatte am Freitag (8. März) zu seiner turnusmäßigen Versammlung in das Kaplan-Dasbach-Haus ...

Insolvente DRK-Kliniken: Wenn ein Patient zu viel zahlt und nun auf Kulanz hofft

Die Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz mit unter anderem ihren Hospitälern in ...

Buchtipp: "Seuchen im Mittelrheingebiet" von Helmut Priewer und Beate Busch-Schirm

Die Westerwälder Autoren beschränken sich bei ihrer Untersuchung auf Seuchen des Mittelrheingebiets unter ...

Sparkasse Westerwald-Sieg blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück

Der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Westerwald-Sieg Dr. Andreas Reingen berichtete mit Stolz ...

Werbung