Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2024    

Ziegengehege in Oberwambach verwüstet: Verdacht auf nächtliches Trinkgelage

Ein privates Ziegengehege in Oberwambach wurde Schauplatz einer Sachbeschädigung und illegalen Müllentsorgung. Die Polizei Altenkirchen geht von einem vermeintlichen Trinkgelage als Anlass aus und bittet um Hinweise zur Identifikation der Täter.

(Symbolfoto)

Oberwambach. In der Nacht auf Sonntag, 10. März, kam es zu mehreren Vorfällen von Sachbeschädigung und illegaler Müllentsorgung in einem privaten Ziegengehege an der Landstraße K33 zwischen Oberwambach und Rodenbach bei Puderbach. Unbekannte haben sowohl den Zaun des Geheges als auch Teile des Stalls beschädigt, außerdem wurden zwei Leitpfosten der angrenzenden K33 aus dem Boden gerissen. Die Täter verschafften sich unrechtmäßig Zugang zu dem Ziegengehege und hinterließen neben den Beschädigungen diverse Müllreste, darunter leere Alkoholflaschen. Obwohl die Tiere im Gehege nicht verletzt wurden, stellt der zurückgelassene Glasabfall eine potenzielle Verletzungsgefahr für die Ziegen dar.



Aufgrund der Gesamtumstände nimmt die Polizeidirektion Neuwied/Rhein an, dass es sich hierbei um ein Trinkgelage von mehreren Personen gehandelt haben könnte. Die Polizei Altenkirchen hat daher einen Aufruf an die Bevölkerung gestartet: Wer kann Angaben zur Identität der Täter machen? Hinweise, die zur Aufklärung dieser Straftaten beitragen könnten, sind dringend erwünscht. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

Scheuerfeld. Altweiber bis Karnevalssonntag – Ein Highlight nach dem anderen

Los geht es am Donnerstag, 27. Februar, mit ...

Weitere Artikel


Delegierte des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen tagten in Horhausen

Horhausen. Der Vorsitzende Volker Hain konnte auch Gäste aus der Politik begrüßen. Neben dem Ortsbürgermeister Thomas Schmidt ...

Schwerer Motorradunfall auf der K72 bei Wissen

Wissen. Der Vorfall ereignete sich auf der Landstraße K72 im Bereich Mühlenthal, als der Motorradfahrer die Straße von Elkhausen ...

Auch vor Altenkirchener Kreishaus: Flagge erinnert an Chinas Unterdrückung in Tibet

Altenkirchen. Gemeinsam ein Zeichen der Solidarität mit der tibetischen Bevölkerung, die seit 1949 von China unterdrückt ...

Zoff nach Überholmanöver in Gebhardshain: Mann ohrfeigt und bespuckt Autofahrerin

Gebhardshain. Laut der Polizeidirektion Neuwied/Rhein war die Frau gegen 21.30 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf der L278 von Wissen ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Dauerregen mit Überflutungsgefahr für den Kreis Altenkirchen erwartet

Region. Nach Prognosen des deutschen Wetterdienstes soll der Regen in der Nacht auf Montag, 11. März, einsetzen. Es sei mit ...

Insolvente DRK-Kliniken: Wenn ein Patient zu viel zahlt und nun auf Kulanz hofft

Altenkirchen/Hachenburg. Beginnen wir von vorne: Der stationäre Aufenthalt mit einer Operation an der Hüfte ist gut verlaufen, ...

Werbung