Werbung

Nachricht vom 03.12.2011    

Adele Pleines übergab Erträge aus der Stiftung

An ihrem 95. Geburtstag übergab Adele Pleines die Erträge aus der von ihr gegründeten Stiftung an die Kindergärten Roth/Oettershagen und Bitzen/Forst. Die vor sieben Jahren gegründete Adele-Pleines-Stiftung hat per Satzung genau festgelegt, wie die Erträge innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm zu verwenden sind.

Zum dritten Mal konnte Adele Pleines (3.v.l.) zweckgebundene Zuwendungen aus Erträgen der von ihr gegründeten Stiftung übergeben. Diese gingen in diesem Jahr an die Kindergärten Roth/Oettershagen und Bitzen/Forst. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die vor sieben Jahren gegründete Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung schüttete zum dritten Mal aus ihren Erträgen zweckgebundene Zuweisungen aus. Jeweils 500 Euro überreichte Stifterin Adele Pleines an ihrem 95. Geburtstag den beiden kommunalen Kindergärten „Tausendfüssler“ Bitzen/Forst und „Meilenstein“ Roth/Oettershagen.

Abordnungen der beiden Kindergärten hatten sich im Ev. Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen eingefunden, um die Übergabe der Zuwendungen mit Liedern und Singspielen zu umrahmen und damit neben der Stiftungsgeberin und deren Verwandten auch Mitglieder des Vorstandes, des Stiftungsrates und zahlreiche Heimbewohner zu erfreuen. Die Vortragspalette der Kinder, die mit großer Begeisterung und viel Elan ihre Auftritte absolvierten, reichte vom „Tannenbaum, der einen großen Traum hatte“ über „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“ bis hin zu einem Ballett nach der bekannten Nussknacker-Melodie“.
In kurzen Ausführungen ging Vorstandsvorsitzender Rainer Buttstedt auf die Stiftung und deren Zielsetzungen ein. Langfristig und gezielt fördern möchte die als erste Stiftung innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm ins Leben gerufene Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung. Sie verfolgt nach der erlassenen Stiftungssatzung ihre Ziele insbesondere durch eine Begabtenförderung von Schülerinnen und Schülern der IGS Hamm bezüglich der Musikerziehung; Förderung der Bläsergruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm; Stundenhilfe für hauswirtschaftliche Hilfsdienste für alleinlebende, kranke und alte Menschen innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm und Besucherdienste bei alleinstehenden Senioren/innen; Aufstellen und Hilfe bei Betreuungsprogrammen. Unterstützungsdienste bei Behinderten, insbesondere bei Transporten, sowie der musischen Förderung der kommunalen und konfessionellen Kindergärten innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm.



Der Stifterin Adele Pleines und dem Stiftungsratsvorsitzenden Torsten Fuchs war es dann vorbehalten, die Spenden an die beiden Kindergärten zu übergeben. Die Leiterinnen Renate Krämer („Meilenstein“) und Ellen Kapschack („Tausendfüssler“), zeigten sich erfreut, aus den Stiftungserträgen resultierende Zuwendungen für die weitere musisch-kreative Bildung in ihren Einrichtungen entgegen nehmen zu können.
Bewegung, tanzen, singen und musizieren ist bei den „Tausendfüsslern“ auf dem „Berg“ als ein wichtiger Bestandteil in der Kita-Konzeption enthalten. Das gemeinsame Musizieren unterstützt nicht nur die Allgemeinentwicklung der Kinder – es vermittelt auch grundlegende Kompetenzen im sozialen Miteinander, Rücksichtsnahme, Verantwortungsbewusstsein, Verbesserung der sprachlichen Ausdrucks, der Motorik und Konzentration. Mit der Stiftungsspende sollen neue Rhythmikinstrumente und afrikanische Trommeln angeschafft werden.

Die „Meilensteinkinder“ aus Oettershagen erarbeiteten und gestalteten bereits ein eigenes Musical „Eine musikalische Reise durch den Zoo“, in dem gemeinsames Singen, Rhythmik, Tanz und mimische Darstellung zum Ausdruck kamen. Durch vielfältige Angebote wird immer wieder auf Neues die Neugierde, Interesse und Freude bei den Kindern geweckt und gefördert. Um nachhaltig mit den Kindern das Erfahrungsfeld „Musik und Tanz“ erweitern zu können, stehen weitere Musikinstrumente auf dem Wunschzettel. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Adventskonzert in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" gelang perfekt

Monatelange Proben waren der Premiere des ersten gemeinsamen Adventskonzertes der Chöre der Pfarrgemeinde ...

Landeszuschüsse für die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Die aktuelle Diskussion um die Kürzungen der Fördergelder für die Freiwilligen Feuerwehren nimmt MdL ...

Spende statt Weihnachtsgeschenke

Die Grundschule in Etzbach, speziell der Förderverein der Schule, erhielt 2000 Euro von der Firma Beyer ...

Grundschüler zu Gast beim Löschzug Steinebach

Die Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Steinebach. ...

Kindergärten dekorierten Weihnachtsbäume

In den Geschäftsstellen der Volksbank Daaden eG haben die Kindergärten der Region für den reizvollen ...

Neuer Vorstand des CDU Ortsverbandes Flammersfeld

Der CDU Ortsverband Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung. ...

Werbung