Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Traditionelles Ostereierschiessen beim Schützenverein "Adler" Michelbach

Auch in diesem Jahr plant der SV "Adler" Michelbach sein traditionelles Ostereiershießen am Ostersamstag, 30. März, von 14 bis 17 Uhr. Dazu lädt der Verein alle Interessierten recht herzlich ins Michelbacher Schützenhaus an der B8 ein.

Die Ostereier winken als Belohnung für die erfolgreichen Schützen. (Foto: Symolfoto)

Michelbach. Es ist bereits eine lieb gewordene Tradition des Vereins, dass Einwohner von Michelbach und Umgebung, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen sind, die bunten "Trophäen" mit nach Hause zu nehmen. Auf Glücksscheiben wird mit einem aufgelegten Luftgewehr (ab 12 Jahre) oder Kleinkalibergewehr (ab 16 Jahre) geschossen. Für die entsprechende erzielte Treffsumme wird die Anzahl der zu gewinnenden Eier gestaffelt. Kindern und Jugendlichen (6 bis 11 Jahre), die nach dem Waffengesetz nicht schießen dürften, ist durch das Lasergewehr die Möglichkeit geschaffen, auch hier die Ostereier als Preis zu ergattern. Für den Nachmittagskaffee wird mit einem leckeren Kuchenbuffet und Kaffee gesorgt.

Der SV "Adler" Michelbach freut sich auch in diesem Jahr auf einen guten Besuch und wünscht "Gut Schuss". Bei Rückfragengibt es Infos unter der E-Mail-Adresse svadlermichelbach@aol.com oder auf Instagram unter svadlermichelbach. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Alter Osterbrauch auch heute noch lebendig: 36. Ostereier-Weitwurf-Cup in Horhausen

Im Kirchspiel Horhausen gibt es den alten Brauch des "Ostereier-Werfens", der vor rund 35 Jahren wieder ...

Bildvortrag: "Toskana und Elba mit Traumküste Cinque Terre" im katholischen Pfarrheim Wissen

Am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr lädt Bergsteiger und Fotograf Dieter Freigang zu einem Vortrag in Dia-Panoramavision ...

Rotes Kreuz Altenkirchen dankt Ehrenamtlichen

Kein Sport ohne Ehrenamt und kein Ehrenamt ohne Anerkennung: Das DRK Altenkirchen ehrte seine treuen ...

Katastrophenschutz im Kreis: Die Zahl neuer Sirenen nimmt ständig zu

Jahrzehntelang wurde dem Katastrophenschutz der Zivilbevölkerung auch im Kreis Altenkirchen immer weniger ...

Unbekannte verwüsten Toilettenanlage in Orfgen mit gestohlenem Beil

In der kleinen Gemeinde Orfgen stieß man auf eine Szene des Schreckens, als am 6. März Vandalismus an ...

Girls Day 2024: Polizeiinspektion Straßenhaus lädt Mädchen ein, den Polizeiberuf hautnah zu erleben

Am 25. April 2024 findet der bundesweite "Girls Day" statt - eine Initiative zur Berufsorientierung von ...

Werbung