Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

FWG Birken-Honigsessen: Wagner erneut für Bürgermeister nominiert

Pressemitteilung FWG | Die Freiwillige Wählergruppe e.V. in Birken-Honigsessen, seit 50 Jahren aktiv, geht mit Schwung in die Kommunalwahl 2024. Mit Hubert Wagner als Bürgermeisterkandidaten und einer ambitionierten Wahlliste unterstreicht die FWG ihr Engagement für die Gemeinde.

Foto: FWG Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die FWG Birken-Honigsessen steht kurz vor der Kommunalwahl am 9. Juni, fest verwurzelt in der Ortsgemeinde und kontinuierlich vertreten im Ortsgemeinderat seit ihrer Gründung vor 50 Jahren. In einer Zeit, in der die FWG ihre Rolle als unparteiische und rein kommunal engagierte Gruppe betont, haben die Mitglieder unter Vorsitz von Norbert Leidig wichtige Zukunftsfragen für Birken-Honigsessen identifiziert.

Die Themenpalette reicht von der dringend notwendigen Ansiedlung eines Supermarktes bis hin zur Unterstützung infrastruktureller Verbesserungen. Bei einer kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung zeigte sich, dass die Verhandlungen für den Supermarkt vor dem Abschluss stehen, ein Schritt, der die Lebensqualität im Ort erheblich steigern dürfte. Daneben stehen das neue Baugebiet „Oststraße“ und die Dorfmoderation im Fokus, mit der Hoffnung auf umfangreiche Förderungen zur Dorferneuerung.

Für die Kommunalwahl hat die FWG eine Liste engagierter Kandidaten aufgestellt, die sowohl frische Ideen als auch erfahrene Perspektiven in den Gemeinderat einbringen sollen:

1. Hubert Wagner
2. Toni Leidig
3. Simon Hüsch
4. Ingo Schramm
5. Caroline Leidig
6. Michael Kölzer
7. Christian Kalkert
8. Udo Herzog
9. Katharina Dützer
10. Frank Leidig
11. Bernhard Alsen
12. Peter Müller
13. Norbert Leidig
14. Guido Olbert
15. Joachim Quast
16. Dieter Hombach
17. Daniel Nievel
18. Sonja Stanczewski



Diese Kandidatenliste reflektiert das breite Spektrum an Erfahrungen und die Vielfalt der FWG, die sie zur starken Stimme in Birken-Honigsessen machen. Hubert Wagner, der amtierende Bürgermeister und erneut nominierte Bürgermeisterkandidat, betont seine Freude und Motivation, die Gemeinde auch weiterhin aktiv zu gestalten und wichtige Projekte zum Abschluss zu bringen.

Die FWG Birken-Honigsessen zeigt sich mit ihrer Kandidatenliste und Hubert Wagner als Bürgermeisterkandidaten bereit, die Zukunft der Ortsgemeinde positiv zu beeinflussen. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit, sowohl bewährte als auch neue Wege zu gehen, signalisieren eine hoffnungsvolle Richtung für die Entwicklung von Birken-Honigsessen. (Pressemitteilung Freiwillige Wählergruppe e.V. in Birken-Honigsessen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Spaß und Freude für Flüchtlingskinder beim Circus "Ronelli" in Birken-Honigsessen

Der kleine aber feine Familiencircus "Ronelli" hat sich längst auch einen guten Ruf im Wisserland erarbeitet. ...

Wegen Bauarbeiten: Sperrung der L279 zwischen Obersolbach und Friesenhagen

Am Mittwoch, 13. März, und Donnerstag, 14 März, wird die L279 zwischen Obersolbach und Friesenhagen aufgrund ...

Frauenpower in der Kunst: Zwei Künstlerinnen eröffnen ihre Ausstellung in Hamm

Passend zum Weltfrauentag wurde die Ausstellung "…einfach wir - Frauen: Retrospektive" von den Künstlerinnen ...

Wissen: "Hellwach sein"-Stolperstein für Liebmann Hony verlegt

Lange Zeit musste die Verlegung des Stolpersteins für den 1942 nach Theresienstadt deportierten und dort ...

"StadtLandFluss-Festival" im Frühsommer: Bunter Strauß an Events kommt ins AK-Land

Die Region Westerwald-Sieg bereitet sich auf ein neues kulturelles Highlight vor: Das "StadtLandFluss-Festival" ...

Rotes Kreuz Altenkirchen dankt Ehrenamtlichen

Kein Sport ohne Ehrenamt und kein Ehrenamt ohne Anerkennung: Das DRK Altenkirchen ehrte seine treuen ...

Werbung