Werbung

Nachricht vom 03.12.2011    

Spende statt Weihnachtsgeschenke

Die Grundschule in Etzbach, speziell der Förderverein der Schule, erhielt 2000 Euro von der Firma Beyer Mietservice mit Sitz in Roth-Heckenhof und dem IPS Etzbach. Statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden spendet Firmeninhaber Dieter Beyer alljährlich das Geld für Projekte innerhalb der Vg Hamm.

Schulleiter Volker Hasselbach, Wolf-Dieter Stuhlmann, 1. Beigeordneter der VG Hamm, Annette Hoffmann, Vorsitzende des Fördervereins, Dieter Beyer, Geschäftsführer der Beyer-Mietservice KG, Linda von Weschpfennig, Assistentin der Geschäftsführung, Yvonne Ulbrich, Klassenlehrerin der Klasse 1b (von links) bei der öffentlichen Spendenübergabe mit den Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b.

Etzbach. Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit bleibt die Firma Beyer-Mietservice ihrem Motto treu: Spende statt Weihnachtsversand. Das Unternehmen engagiert sich immer wieder für gemeinnützige und soziale Einrichtungen. Unterstützung durch eine Spende erhält in diesem Jahr der Förderverein der Grundschule Etzbach.
Gegründet wurde der Förderverein der Grundschule Etzbach e.V. im Jahr 2003. Das Bestreben von Vorstand und Mitgliedern ist, zusätzliche finanzielle Möglichkeiten zu schaffen.
Das Lehrerkollegium um Schulleiter Volker Hasselbach unterrichtet derzeit ca. 180 Schülerinnen und Schüler in neun Klassen. Fortschreitende Sparpolitik reduziert an vielen Schulen die finanziellen Handlungsfreiräume.
„Wir sind schon sehr froh, dass wir außer der VG Hamm als Schulträger hier auch Unterstützung durch unseren Förderverein bekommen“, so Volker Hasselbach, Schulleiter.

Der Bedarf ist breit gefächert: ob Spielgeräte für den Schulhof, die Erweiterung der Bücherei, Fahrräder für die Jugendverkehrsschule oder auch dringend erforderliche Anschaffungen im PC-Bereich.
„Unsere Computer“, so Schulleiter Hasselbach, „kommen langsam in die Jahre. Da kommt die Spende von Beyer-Mietservice in Höhe von 2000,- € genau zur rechten Zeit. Nach Beschluss des Fördervereins wird dieser Betrag mit in die Anschaffung von Hard- und Software für den Einsatz im Unterricht, vor allem für den Internetraum, einfließen.“
Annette Hoffmann nahm in ihrer Funktion als 1. Vorsitzende des Fördervereins, den Scheck von Dieter Beyer entgegen. Spenden, Mitgliedsbeiträge wie auch Überschüsse aus Schulveranstaltungen bilden die finanzielle Grundlage des Vereines und somit die maßgebliche Voraussetzung zur Unterstützung weiterer Projekte. Mit einem Mindestbeitrag ab 6 Euro pro Jahr kann man bereits Mitglied werden.
Wolf-Dieter Stuhlmann, selbst Mitglied im Förderverein, und 1. Beigeordneter der VG Hamm, würdigte das ehrenamtliche Engagement und bot auch seine tatkräftige Unterstützung an.
Kindern zukunftsweisende Perspektiven eröffnen, das ist auch das Anliegen von Dieter Beyer, Geschäftsführer von Beyer-Mietservice: „Kinder sollten frühzeitig den Umgang mit Computern sowie Internet lernen. Mit der Spende hoffen wir, aktiv zu dieser Perspektive beigetragen zu haben.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Spende statt Weihnachtsgeschenke

1 Kommentar
Wer's noch nicht kennt: Gratis PCs, Monitore und Drucker für Schulen gibt's bei einer gemeinnützigen Initaitive deutschlandweit unter http://www.das-macht-schule.net. Und wer offiziell lizensierte Betriebssysteme oder Office-Software gratis dazu haben will, erfährt unter der gleichen URL mehr.
#1 von Bernd Gebert, am 06.12.2011 um 08:47 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

Altenkirchen. Der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "finanziellen Pflaster ...

DRK-Ortsverein Gebhardshain gibt Blutspendetermine für April 2023 bekannt

Elkenroth/Gebhardshain. In der Westerwaldschule Gebhardshain ist der nächste Blutspende-Termin am Donnerstag, dem 20. April ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Region. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Altenkirchen. Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist diese Betrugsmasche auch in der näheren Umgebung aufgetaucht und einige ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Wissen. Angeboten hatte den Kurs unter Leitung von Andrea Schwitalla die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Altenkirchen. Kursleiterin ist Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner, sie erläutert Gartenfans ohne ...

Weitere Artikel


Spitzenreiter Neuwied macht Oberliga-Aufstiegsrunde perfekt

Mannschaft und Fans - die meisten der 187 Zuschauer in der Halle kamen aus der Deichstadt - feierten einen 4:3-Erfolg nach ...

Infostand des Netzwerks gegen Gewalt mit vielen Gesprächen

So war der Kommentar: "Ich geh' abends nicht mehr raus", oft gerade von älteren Menschen nicht selten zu hören. Das Neuwieder ...

Ski Club Wissen bietet Silvesterlauf

Erstmalig veranstaltet der Ski Club Wissen in diesem Jahr einen Silvesterlauf. Der Start und das Ziel des Laufevents befindet ...

Landeszuschüsse für die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Gebhardshain/Kirchen. Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, hat das Land für die Beschaffung ...

Adventskonzert in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" gelang perfekt

Wissen. Es war eine wunderschöne Aufführung, die rund 450 Gäste in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen am 1. Adventssontag ...

Adele Pleines übergab Erträge aus der Stiftung

Hamm. Die vor sieben Jahren gegründete Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung schüttete zum dritten Mal aus ihren Erträgen zweckgebundene ...

Werbung