Werbung

Nachricht vom 03.12.2011    

Spende statt Weihnachtsgeschenke

Die Grundschule in Etzbach, speziell der Förderverein der Schule, erhielt 2000 Euro von der Firma Beyer Mietservice mit Sitz in Roth-Heckenhof und dem IPS Etzbach. Statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden spendet Firmeninhaber Dieter Beyer alljährlich das Geld für Projekte innerhalb der Vg Hamm.

Schulleiter Volker Hasselbach, Wolf-Dieter Stuhlmann, 1. Beigeordneter der VG Hamm, Annette Hoffmann, Vorsitzende des Fördervereins, Dieter Beyer, Geschäftsführer der Beyer-Mietservice KG, Linda von Weschpfennig, Assistentin der Geschäftsführung, Yvonne Ulbrich, Klassenlehrerin der Klasse 1b (von links) bei der öffentlichen Spendenübergabe mit den Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b.

Etzbach. Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit bleibt die Firma Beyer-Mietservice ihrem Motto treu: Spende statt Weihnachtsversand. Das Unternehmen engagiert sich immer wieder für gemeinnützige und soziale Einrichtungen. Unterstützung durch eine Spende erhält in diesem Jahr der Förderverein der Grundschule Etzbach.
Gegründet wurde der Förderverein der Grundschule Etzbach e.V. im Jahr 2003. Das Bestreben von Vorstand und Mitgliedern ist, zusätzliche finanzielle Möglichkeiten zu schaffen.
Das Lehrerkollegium um Schulleiter Volker Hasselbach unterrichtet derzeit ca. 180 Schülerinnen und Schüler in neun Klassen. Fortschreitende Sparpolitik reduziert an vielen Schulen die finanziellen Handlungsfreiräume.
„Wir sind schon sehr froh, dass wir außer der VG Hamm als Schulträger hier auch Unterstützung durch unseren Förderverein bekommen“, so Volker Hasselbach, Schulleiter.

Der Bedarf ist breit gefächert: ob Spielgeräte für den Schulhof, die Erweiterung der Bücherei, Fahrräder für die Jugendverkehrsschule oder auch dringend erforderliche Anschaffungen im PC-Bereich.
„Unsere Computer“, so Schulleiter Hasselbach, „kommen langsam in die Jahre. Da kommt die Spende von Beyer-Mietservice in Höhe von 2000,- € genau zur rechten Zeit. Nach Beschluss des Fördervereins wird dieser Betrag mit in die Anschaffung von Hard- und Software für den Einsatz im Unterricht, vor allem für den Internetraum, einfließen.“
Annette Hoffmann nahm in ihrer Funktion als 1. Vorsitzende des Fördervereins, den Scheck von Dieter Beyer entgegen. Spenden, Mitgliedsbeiträge wie auch Überschüsse aus Schulveranstaltungen bilden die finanzielle Grundlage des Vereines und somit die maßgebliche Voraussetzung zur Unterstützung weiterer Projekte. Mit einem Mindestbeitrag ab 6 Euro pro Jahr kann man bereits Mitglied werden.
Wolf-Dieter Stuhlmann, selbst Mitglied im Förderverein, und 1. Beigeordneter der VG Hamm, würdigte das ehrenamtliche Engagement und bot auch seine tatkräftige Unterstützung an.
Kindern zukunftsweisende Perspektiven eröffnen, das ist auch das Anliegen von Dieter Beyer, Geschäftsführer von Beyer-Mietservice: „Kinder sollten frühzeitig den Umgang mit Computern sowie Internet lernen. Mit der Spende hoffen wir, aktiv zu dieser Perspektive beigetragen zu haben.“


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Weitere Artikel


Spitzenreiter Neuwied macht Oberliga-Aufstiegsrunde perfekt

EHC gewinnt in Solingen nach Penaltys - Ernst Reschetnikow wird zum Matchwinner

Neuwied. Die Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Erfolgreichster Unternehmer gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz macht darauf aufmerksam, dass vorbildliche Leistungen beim Aufbau neuer Unternehmen ...

Adventsfeier beim VdK Katzwinkel

In den Jahresrythmus des VdK Ortsverbandes Katzwinkel gehört die adventliche Feier für die Mitglieder. ...

Adventskonzert in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" gelang perfekt

Monatelange Proben waren der Premiere des ersten gemeinsamen Adventskonzertes der Chöre der Pfarrgemeinde ...

Adele Pleines übergab Erträge aus der Stiftung

An ihrem 95. Geburtstag übergab Adele Pleines die Erträge aus der von ihr gegründeten Stiftung an die ...

Grundschüler zu Gast beim Löschzug Steinebach

Die Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Steinebach. ...

Werbung