Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Trügerischer Autoklau in Betzdorf: Betrunkener Mann täuscht Diebstahl seines Pkw vor

Ein 57-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain alarmierte die Polizei am Montag (11. März) über einen vermeintlichen Diebstahl seines Fahrzeugs. Doch nach intensiven Ermittlungen stellte sich heraus, dass alles nur vorgetäuscht war.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Gegen 18.40 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf einen Notruf. Der Anrufer, ein 57-jähriger Mann, berichtete, dass sein Pkw der Marke BMW von den unbekannten Nutzern eines Transporters mit ausländischem Kennzeichen entwendet worden sei. Er gab an, den mutmaßlichen Diebstahl selbst beobachtet zu haben. Aufgrund der Dringlichkeit des Falls wurden unverzüglich mehrere Funkstreifenwagen zur Aufnahme des Tatorts und zur Durchführung von Fahndungsmaßnahmen entsandt.

Nicht weit vom Wohnort des Anrufers konnte der besagte Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Überraschenderweise ergaben die Kontrollen, dass die Frau des Anrufers berechtigt mit dem Pkw unterwegs war.



Bei weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war und den Diebstahl seines Pkw - mutmaßlich aufgrund eines vorangegangenen Streits - lediglich vorgetäuscht hatte. Die Polizei hat nun ein Strafverfahren wegen Vortäuschens einer Straftat gegen den 57-Jährigen eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Autofahrer hinterlässt Spur der Verwüstung in Weyerbusch

Ein 29-jähriger Autofahrer hat am Montag (11. März), eine Kette von Unfällen im Weyerbuscher Ortsteil ...

Rock am Ring 2024 steht mit überragendem Line-Up in den Startlöchern

Rock am Ring, eines der größten und beliebtesten Musikfestivals Europas, steht wieder bevor und verspricht ...

Gesundheitsmesse in Verbandsgemeinde Kirchen ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand die vierte Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Kooperation ...

Vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko wohlbehalten in Köln aufgegriffen

Nach intensiven Ermittlungen konnte die seit dem 1. März vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko gestern ...

Frauenpower in der Kunst: Zwei Künstlerinnen eröffnen ihre Ausstellung in Hamm

Passend zum Weltfrauentag wurde die Ausstellung "…einfach wir - Frauen: Retrospektive" von den Künstlerinnen ...

Wegen Bauarbeiten: Sperrung der L279 zwischen Obersolbach und Friesenhagen

Am Mittwoch, 13. März, und Donnerstag, 14 März, wird die L279 zwischen Obersolbach und Friesenhagen aufgrund ...

Werbung