Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall und flieht vom Tatort

In Altenkirchen kam es am Dienstag (12. März) zu einem Verkehrsunfall, bei dem der alkoholisierte Fahrer eines Pkw unerlaubt die Unfallstelle verließ. Die Polizei berichtet über den Vorfall.

Symbolbild

Altenkirchen. Am Dienstagnachmittag (12. März) ereignete sich auf der Ludwig-Jahn-Straße in Altenkirchen gegen 14.25 Uhr ein Unfall. Nach vorliegenden Informationen stieß der Fahrer eines Pkw beim Rückwärtsfahren aus einer Grundstücksausfahrt gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw. Bei diesem Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge konnte ihn jedoch kurz darauf im Stadtgebiet von Altenkirchen identifizieren. Daraufhin wurden Polizeibeamte zum Ort des Geschehens gerufen.

Bei ihrer Ankunft stellten sie fest, dass der 35-jährige Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Deshalb wurde eine Blutprobe genommen und sein Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde gegen den 35-Jährigen eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Verdi kämpft für verbesserte Arbeitsbedingungen der Feuerwehrleute

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt sich seit 1908 für die Interessen von Feuerwehrleuten ...

Diabetes bei Kindern darf nicht unterschätzt werden

Die Zahlen steigen kontinuierlich: Deutschlandweit sind mittlerweile über 30.000 Kinder von der Typ-1-Diabetes-Erkrankung ...

Westerwälder Rezepte: Schokoladige Ostertorte

Die Ostertorte ist nicht aufwändig und nicht sehr süß, weil der Biskuitteig mit Backkakao gebräunt wird ...

KG Wissen zu Besuch in Chagny: Freundschaften wollen gepflegt werden

Wie in vielen Jahren zuvor nahm die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. auch in diesem Jahr zu den ...

Kurioser Vorfall in Wissen: Pkw-Fahrer beschädigt Baumarkt-Scheibe bei Rangiermanöver

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall sorgte am Dienstag (12. März) für Aufsehen in der Stadt Wissen. Dabei ...

Gesundheitsmesse in Verbandsgemeinde Kirchen ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand die vierte Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Kooperation ...

Werbung