Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg feiert Meilenstein im Bereich Endoprothetik

Die unabhängige Zertifizierungsstelle EndoCert hat das Endoprothetikzentrum des DRK Krankenhauses in Hachenburg als Maximalversorger zertifiziert. Sowohl Mitarbeiterengagement als auch Versorgungsqualität wurden positiv bewertet.

DRK-Krankenhaus Hachenburg. (Foto: privat)

Hachenburg. Die Zertifizierung folgt der Empfehlung des Zertifizierungsinstituts ClarCert. Dr. Ottmar Schmidt, Geschäftsführer der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz erklärt: "Dieser Erfolg bezeugt unser Engagement für Exzellenz in der Patientenversorgung in unserem Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg. Die Zertifizierung markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Erreichung unserer Ziele für die zukünftige Patientenversorgung in unserem Haus. Die Zertifizierung der EndoCert ist vor allem jetzt ein wichtiges Signal: Auch im laufenden Verfahren der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz können wir mit Blick auf eine erfolgreiche Zukunft nach der Sanierung optimistisch sein."

Freundliche und professionelle Atmosphäre
Der kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, Jürgen Ecker, führt aus: "Die Zertifizierung unseres Endoprothetikzentrums zum Maximalversorger markiert einen bedeutenden Meilenstein für unsere Ziele in der künftigen Patientenversorgung in unserem Haus. Das ClarCert hat im Auditbericht ausdrücklich betont, dass der Prozess durch die freundliche und professionelle Atmosphäre in unserem Krankenhaus maßgeblich unterstützt worden ist. Das ist eine Auszeichnung aller Mitarbeitenden, die im Auditprozess mitgewirkt haben und die stolz auf Ihr tägliches Engagement für unsere Patienten sein dürfen."

Die Empfehlung der Hochstufung durch das Institut ClarCert beruht auf einer Auswertung der umfassenden Datenanalyse, der festgestellten personellen Expertise und einer positiven Steigerung der Operationszahlen. Der Auditbericht bescheinigt dem Endoprothetikzentrum objektiv nachvollziehbar, dass nach dessen Prüfung alle Anforderungen an die Zertifizierung zum Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erfüllt und nachgewiesen wurden. Dieser Auswertung und Empfehlung ist die unabhängige Zertifizierungsstelle EndoCert entsprechend gefolgt.



Dr. Patrick Löhr, Leitender Chefarzt des Endoprothetikzentrums, sagt hierzu: "Die Zertifizierung ist das Ergebnis harter Arbeit, für die ich meinem Team ausdrücklich danke. Wir freuen uns, dass unser unermüdlicher Einsatz zum Wohl unserer Patienten und unser qualitativer Anspruch dergestalt Früchte tragen. Auf diesem Erfolg wollen und werden wir weiter aufbauen."

Qualitätsmanagement-Beauftragter, Dennis Wesemann ergänzt: "Der Auditbericht würdigt die äußerst positive Entwicklung unseres Endoprothetikzentrums, stellt unserem Krankenhaus aber auch darüber hinaus ein sehr gutes Zeugnis aus: Hervorzuheben ist vor allem das Zutun unserer stationären Pflegekräfte und der Mitarbeitenden im OP und der Anästhesie, die maßgeblich am Behandlungsprozess der Endoprothetik beteiligt sind. Die Abteilungen Radiologie und Physiotherapie erhielten ebenfalls ein ausdrückliches Lob für ihre gut strukturierten Prozesse." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wenn jede Minute zählt - Vortrag in Limbach stellt Rettungsleitstelle vor

Zum Abschluss seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der örtliche Kultur- und ...

Kreisseniorenbeirat Altenkirchen informiert über Kommunikation bei Demenz

"Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz": Unter dieser Überschrift steht ein Vortrag, ...

Eckhard Osten-Sacken präsentiert "Jo's Diktate" bei einer Autorenlesung in Weyerbusch

Am Sonntag, 24. März, lädt der OSSOLit.Verlag zusammen mit der "im Tal - Stiftung Wortelkamp" zu einer ...

CDU nominiert Berno Neuhoff als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Wissen

Bei einer kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung hat die CDU Wisserland die Stadtratsliste für ...

Behandlungsfälle in der Gruppenpsychotherapie steigen - Zahlen in Rheinland-Pfalz über Bundesschnitt

Die Zahlen aus dem aktuellen Trendreport des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) ...

Westerwälder Rezepte: Schokoladige Ostertorte

Die Ostertorte ist nicht aufwändig und nicht sehr süß, weil der Biskuitteig mit Backkakao gebräunt wird ...

Werbung