Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Kreisseniorenbeirat Altenkirchen informiert über Kommunikation bei Demenz

"Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz": Unter dieser Überschrift steht ein Vortrag, zu dem der Kreisseniorenbeirat am Mittwoch, 20. März, um 17.30 Uhr in den großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen einlädt. Referentin ist Annika Kron, Dipl.-Sozialpädagogin und Pflegewissenschaftlerin.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. An diesem Abend werden sowohl Ursachen für Kommunikationsschwierigkeiten als auch die richtigen Strategien besprochen, wie man am besten mit den zuvor dargestellten Herausforderungen umgehen kann.

Wer eine Person mit Demenz pflegt, bemerkt früher oder später, wie sich die Kommunikation verändert. Einerseits können viele Menschen mit Demenz keine klaren Botschaften mehr senden. Andererseits fällt es vielen zunehmend schwerer zu begreifen, was andere ihnen mitteilen wollen. Das kann nicht nur ermüdend sein, sondern auch auf beiden Seiten zu Missverständnissen und Konflikten führen. Oftmals ist die Frustration groß und der Geduldsfaden wird immer dünner. Die Kommunikation muss an die Möglichkeiten des Menschen mit Demenz angepasst werden. Dabei rückt der Inhalt des Gesagten und die Vermittlung von Informationen in den Hintergrund. Vielmehr geht es darum, dem Betroffenen auf der Beziehungsebene das Gefühl von Sicherheit und Vertrautheit zu vermitteln.



Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung für diese kostenfreie Veranstaltung ist nicht notwendig. Sollte dennoch vorab Informationsbedarf bestehen, steht Agnes Brück, Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel. 02681 - 812086, für Rückfragen zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Eckhard Osten-Sacken präsentiert "Jo's Diktate" bei einer Autorenlesung in Weyerbusch

Am Sonntag, 24. März, lädt der OSSOLit.Verlag zusammen mit der "im Tal - Stiftung Wortelkamp" zu einer ...

Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt ein: Bürgerengagement für die Stadtgestaltung

Die Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt am Donnerstag, 18. April, zu einem Dialog über die städtische ...

Stadtführung zum Thema "Jüdisches Leben in Altenkirchen"

Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Samstag, 23. März, um 14.30 Uhr eine ...

Wenn jede Minute zählt - Vortrag in Limbach stellt Rettungsleitstelle vor

Zum Abschluss seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der örtliche Kultur- und ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg feiert Meilenstein im Bereich Endoprothetik

Die unabhängige Zertifizierungsstelle EndoCert hat das Endoprothetikzentrum des DRK Krankenhauses in ...

CDU nominiert Berno Neuhoff als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Wissen

Bei einer kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung hat die CDU Wisserland die Stadtratsliste für ...

Werbung