Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Stadtführung zum Thema "Jüdisches Leben in Altenkirchen"

Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Samstag, 23. März, um 14.30 Uhr eine Stadtführung in der Kreisstadt zum Thema "Jüdisches Leben in Altenkirchen" mit Doris Enders statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Ab 1684 gibt es nachweislich jüdisches Leben in Altenkirchen; 1884 wird eine Synagoge errichtet, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wird. Heute erinnern Gedenkstätten sowie 75 Stolpersteine an das Jahrhunderte währende jüdische Leben in Altenkirchen.

Start der Stadtführung ist auf der Frankfurter Str. 11 (Standort der ehemaligen Synagoge)in 57610 Altenkirchen. Der Rundgang dauert rund anderthalb Stunden, die Teilnahme ist kostenlos.

Informationen und Anmeldung bei Christa Abts vom Caritasverband Rhein-Sieg unter Telefon: 02681-8789210 oder christa.abts@caritas-rheinsieg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


"Die Eule" Betzdorf bringt ein Powerpaket auf der Bühne

Mit Kathi Wolf präsentiert der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf am Samstag, dem 16. März, um 20 Uhr, ...

Herzkissen für Krebspatientinnen im OTZ Jung-Stilling in Siegen erfüllen doppelten Zweck

Was für ein farbenfroher Anblick: Dutzendfach stapeln sich im Onkologischen Therapiezentrum des Diakonie ...

SPD-Kreisverband Altenkirchen ausgewählt für Förderprogramm der Bundespartei

Bei der kürzlich stattgefunden Sitzung in Betzdorf der SPD konnten Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen, ...

Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt ein: Bürgerengagement für die Stadtgestaltung

Die Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt am Donnerstag, 18. April, zu einem Dialog über die städtische ...

Eckhard Osten-Sacken präsentiert "Jo's Diktate" bei einer Autorenlesung in Weyerbusch

Am Sonntag, 24. März, lädt der OSSOLit.Verlag zusammen mit der "im Tal - Stiftung Wortelkamp" zu einer ...

Kreisseniorenbeirat Altenkirchen informiert über Kommunikation bei Demenz

"Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz": Unter dieser Überschrift steht ein Vortrag, ...

Werbung