Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

"Die Eule" Betzdorf bringt ein Powerpaket auf der Bühne

Mit Kathi Wolf präsentiert der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf am Samstag, dem 16. März, um 20 Uhr, wieder eine frische Künstlerin auf der Bühne im Haus Hellertal.

Betzdorf. Kathi Wolf ist Psychologin - und selbst ihre beste Kundin. Im ständigen Gedankenkarussell wird es auch der selbst ernannten Klapsenbesten schwindelig, mal endet die Fahrt im Weltschmerz, mal im Aktivismus. In einem Spagat zwischen Stand-up-Comedy und politischem Kabarett kämpft die Hobby-Boxerin gegen die Stigmatisierung psychischer Störungen, erkundet auf urkomische Art ihre eigenen sowie gesellschaftlichen "Special Effects" und steigt nebenbei auch gerne mit dem Patriarchat in den Ring.

In Zeiten von extremem Therapieplatzmangel treiben Quacksalber und Wunderheilerinnen ihr Unwesen und auch die kapitalistische Ausschlachtung des eigenen Leids ist in Zeiten von Social Media anerkannter als die eigentliche Erkrankung. Die Quittung kommt - von der Klapsenbesten persönlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Warum gehen weniger Frauen als Männer in die Politik? Wie sieht eine Familienaufstellung im Bundestag aus? Und was passiert, wenn ein Abgeordneter zu ihr in Therapie kommt? Mit Wort, Witz und Musik bringt sie psychologische Fachkenntnis mit einem Augenzwinkern und politisches Kabarett auf die Bühne. Die Klapsenbeste beweist: Humor ist eine Therapieform.

Karten für diese Powerfrau gibt es jederzeit über eulekarten@web.de (dort kann man sie auch an die Abendkasse legen lassen!), im Haus Hellertal und natürlich über die Betzdorfer Buchhandlung MankelMuth zum Preis von 18 Euro. Abends kosten sie dann 20 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Herzkissen für Krebspatientinnen im OTZ Jung-Stilling in Siegen erfüllen doppelten Zweck

Was für ein farbenfroher Anblick: Dutzendfach stapeln sich im Onkologischen Therapiezentrum des Diakonie ...

SPD-Kreisverband Altenkirchen ausgewählt für Förderprogramm der Bundespartei

Bei der kürzlich stattgefunden Sitzung in Betzdorf der SPD konnten Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen, ...

Einladung zum Girls’ Day und Boys’ Day

Am 25. April ist es wieder so weit: Der Girls’ Day und der Boys’ Day 2024 finden statt. Die CDU-Fraktion ...

Stadtführung zum Thema "Jüdisches Leben in Altenkirchen"

Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Samstag, 23. März, um 14.30 Uhr eine ...

Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt ein: Bürgerengagement für die Stadtgestaltung

Die Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt am Donnerstag, 18. April, zu einem Dialog über die städtische ...

Eckhard Osten-Sacken präsentiert "Jo's Diktate" bei einer Autorenlesung in Weyerbusch

Am Sonntag, 24. März, lädt der OSSOLit.Verlag zusammen mit der "im Tal - Stiftung Wortelkamp" zu einer ...

Werbung