Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Mit dem Rennrad für den guten Zweck: 24-Stunden-Tour für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Marco Corigliano (48) und André Metzger(33), zwei passionierte Radfahrer aus Betzdorf, bereiten sich auf ihre vierte 24-Stunden-Radtour vor. Doch bei diesem Event geht es nicht nur um Ausdauer und Leidenschaft für den Sport, sondern auch um eine Herzensangelegenheit: die Unterstützung der regionalen Kinderkrebshilfe in Gieleroth.

Marco Corigliano (links) und André Metzger wollen mit dem Fahrrad "Kilometer für Kinder" machen. (Foto: Privat)

Betzdorf. Am 15. Juni planen die beiden Rad-Enthusiasten zum vierten Mal eine 24-Stunden-Radtour, deren Erlös diesmal einer regionalen Organisation zugutekommen soll. Das Motto: "Kilometer für Kinder". In den letzten Jahren haben sie bereits beeindruckende 10.000 Euro für die Deutsche Kinderkrebsstiftung gesammelt und dabei starke 500 Kilometer zurückgelegt. "Diesmal wollen wir mal etwas Regionales unterstützen", erzählt das Duo. Vor ihrem Vorhaben suchten sie das Gespräch mit dem Vorstand der Kinderkrebshilfe, um sich über deren Arbeit zu informieren. Sie wollten zudem sicherstellen, dass der Erlös zu 100 Prozent dort ankommt, wo er am dringendsten benötigt wird. "Das wurde uns auch versichert", betonen Marco und André.



Die Aktion ist gut durchdacht: Sie starten am Samstag, 15. Juni, beim Radsportschneider in Neunkirchen und beenden ihre Tour dort auch am folgenden Tag. Die Strecke, die sie fahren werden, verläuft zwischen Wissen und Morsbach. Als "Fahrerlager" dient das Feuerwehrhaus in Wissen.

Um ihr Vorhaben bekannt zu machen und Spender sowie Sponsoren zu finden, haben die beiden bereits Flyer und Plakate erstellt und ein Instagram-Profil ins Leben gerufen. Dort stellen sie ihre Aktion vor und hoffen, genügend Unterstützer zu mobilisieren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf - Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar ...

18. Dreckwegmachtag in Wallmenroth: Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Der Frühling bringt nicht nur Blüten zum Vorschein, sondern auch den Müll, der über den Winter unter ...

Erfolgreiches Hobbyturnier der Männerballette in Herdorf

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf freut sich, den Erfolg ihres erstmaligen Hobbyturniers der Männerballette ...

Schluss mit kaputten Sportanlagen? Wissen plant Neubau von Kunstrasenplatz und Laufbahn

Bei dem Vorstandtreffen des Vereins für Bewegungsspiele (VfB) Wissen stellte sich heraus: Die Trainingsorte ...

Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötig

Das Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. ...

Aggressiver Hotelgast in Neuwied: Polizei setzt Elektrodistanzgerät ein

Ein alarmierender Zwischenfall ereignete sich in einem Hotel in Neuwied am Dienstagmorgen (12. März) ...

Werbung