Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

18. Dreckwegmachtag in Wallmenroth: Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Der Frühling bringt nicht nur Blüten zum Vorschein, sondern auch den Müll, der über den Winter unter Schnee und Laub verborgen war. In Wallmenroth hat es daher Tradition, dass die Dorfgemeinschaft gemeinsam anpackt und aufräumt. Der 18. Dreckwegmachtag steht an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wallmenroth. Es ist wieder so weit: Am Samstag, 16. März, veranstaltet das Dorf Wallmenroth seinen jährlichen Dreckwegmachtag. Unter dem Motto "Wallmenroth räumt auf!" sind alle Einwohnerinnen und Einwohner dazu eingeladen, beim Saubermachen im Dorf zu helfen. Insbesondere Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder zur Mithilfe zu motivieren. Denn der Dreckwegmachtag dient nicht nur der Verschönerung des Dorfes, sondern auch dem Schutz der Umwelt. Aber auch Jugendliche sind herzlich eingeladen, Feld und Flur von Unrat zu befreien.

Treffpunkt für alle freiwilligen Helfer ist morgens um 9 Uhr am Glockenhaus. Wer mitanpacken möchte, muss jedoch nicht den gesamten Tag einplanen: Auch ein bis drei Stunden Mithilfe sind bereits eine Hilfe. Im Anschluss an die Aufräumaktion wird mittags ein Imbiss gereicht. Ursprünglich war der Termin für den 13. April geplant, wurde jedoch vorverlegt. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Hobbyturnier der Männerballette in Herdorf

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf freut sich, den Erfolg ihres erstmaligen Hobbyturniers der Männerballette ...

Mörderische Melodien und Rätselraten in Dermbach: Musikverein lädt zum Krimi-Konzertabend

Am Samstag, 13. April, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Struthütten in einen Ort voller Spannung und ...

CDU-Stadtverband Herdorf bereitet sich auf die Kommunalwahl vor

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtverband Herdorf seine Kandidaten für die ...

Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf - Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar ...

Mit dem Rennrad für den guten Zweck: 24-Stunden-Tour für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Marco Corigliano (48) und André Metzger(33), zwei passionierte Radfahrer aus Betzdorf, bereiten sich ...

Schluss mit kaputten Sportanlagen? Wissen plant Neubau von Kunstrasenplatz und Laufbahn

Bei dem Vorstandtreffen des Vereins für Bewegungsspiele (VfB) Wissen stellte sich heraus: Die Trainingsorte ...

Werbung