Werbung

Nachricht vom 13.03.2024    

Erfolgreiches Hobbyturnier der Männerballette in Herdorf

Von Jennifer Patt

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf freut sich, den Erfolg ihres erstmaligen Hobbyturniers der Männerballette und Männertanzgruppen bekannt zu geben, das am 9. März im Knappensaal stattfand. Die Veranstaltung, die um 18.11 Uhr begann, lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern an.

So sehen Sieger aus
(Fotos: KG Herdorf)

Herdorf. Insgesamt sieben Gruppen nahmen an diesem spannenden Wettbewerb teil und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Das Hobbyturnier wurde von dem KG-eigenen Männerballett "Jumbos" initiiert und in Zusammenarbeit mit der Karnevalsgesellschaft organisiert. Zur Unterhaltung während des Turniers traten das Showtanzteam und die Polkagruppe der KG auf, während die Jumbos außerhalb der Wertung ebenfalls ihr Können präsentierten.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wurde von einer begeisterten Jury, bestehend aus sieben Mitgliedern, bewertet. Der Saal war restlos ausverkauft, wobei insgesamt 280 Karten verkauft wurden, um die 60 Teilnehmer in fünf Gruppen anzufeuern.

Die Gewinner des Turniers wurden wie folgt gekürt:

1. Männerballett Kausen (191,5 Punkte)
2. Herdorfer Rhythmusmaschinen (180 Punkte)
3. Männerballett Brachbach vom Kolping (166 Punkte)
4. Männerballett EKV Wittgenstein 1991 e.V. (161 Punkte)
5. HCC Männerballett (141 Punkte)
Die Preise wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie verliehen, bei der die Gewinner den begehrten Wanderpokal entgegennahmen.

Nach dem Turnier feierten die Teilnehmer und Besucher bei einer mitreißenden Aftershowparty im Knappensaal weiter.



Vorjahresprinz Ralf Braun, auch bekannt als Charlie und Sprecher der Jumbos, zeigte sich überwältigt von dem Erfolg des Events. Er äußerte sich wie folgt: "Es war eigentlich eine 'Schnapsidee', dass diese Veranstaltung zu einem solchen Erfolg geführt hat. Wir hätten niemals gedacht, dass wir so viele Menschen begeistern können. Wir sind überwältigt und freuen uns bereits auf eine Wiederholung."

Das Männerballett ist eine faszinierende Tradition, die nicht nur im Karneval, sondern auch bei anderen festlichen Anlässen große Begeisterung hervorruft. Männer, die sich dieser Kunst verschrieben haben, zeigen nicht nur ihre körperliche Fitness und Koordination, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Hingabe zum Tanz. Die Proben und Auftritte stärken die Bindung zwischen den Tänzern und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Mit ihrer mitreißenden Performance begeistern Männerballette ihr Publikum und tragen zur lebendigen Vielfalt des kulturellen Erbes bei.

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf bedankt sich bei allen Teilnehmern, Besuchern, Helfern und Sponsoren für ihre Unterstützung und freut sich darauf, auch in Zukunft weitere erfolgreiche Veranstaltungen ausrichten zu können. (JP)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Medizinische Versorgung im Westerwald: Leserkommentare aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle ...

Kupferdiebstahl an Kirchengebäude in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupferdachrinnen von ...

Weitere Artikel


Mörderische Melodien und Rätselraten in Dermbach: Musikverein lädt zum Krimi-Konzertabend

Am Samstag, 13. April, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Struthütten in einen Ort voller Spannung und ...

CDU-Stadtverband Herdorf bereitet sich auf die Kommunalwahl vor

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtverband Herdorf seine Kandidaten für die ...

"Obstbäume richtig schneiden" - Seminar mit Benno Lippert in Birken

Hinweise zum richtigen Schneiden von Obstbäumen in Theorie und Praxis gibt es am Samstag, dem 23. März ...

18. Dreckwegmachtag in Wallmenroth: Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Der Frühling bringt nicht nur Blüten zum Vorschein, sondern auch den Müll, der über den Winter unter ...

Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf - Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar ...

Mit dem Rennrad für den guten Zweck: 24-Stunden-Tour für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Marco Corigliano (48) und André Metzger(33), zwei passionierte Radfahrer aus Betzdorf, bereiten sich ...

Werbung