Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

"Obstbäume richtig schneiden" - Seminar mit Benno Lippert in Birken

Hinweise zum richtigen Schneiden von Obstbäumen in Theorie und Praxis gibt es am Samstag, dem 23. März 2024 in einem Seminar von 10 bis 13:30 Uhr in Birken bei Mudersbach. Als fachkundigen und kompetenten Referenten konnte dafür wieder Forst- Dipl.-Ing. Benno Lippert gewonnen werden.

Mudersbach-Birken. Der theoretische Teil findet in den Schulungsräumen im Lehrbienenstand des "Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach" in Birken, (Verlängerung Kapellenweg) statt. In der benachbarten Obstplantage "Schüssellay" wird dann anschließend das theoretisch Gelehrte in die Praxis umgesetzt. Anmeldungen sind erforderlich an Wolfgang Otterbach, Telefon: 0171 304 26 94, E-Mail: Wolfgang.Otterbach@unitybox.de. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro (und für weitere Familienmitglieder dann nur 15 Euro).

Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Birken und des Bienenzuchtvereins Birken sind von der Kursgebühr befreit. Bei schlechtem Wetter findet nur der theoretische Teil im Vereinsheim (Lehrbienenstand) des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach statt und der praktische Teil eine Woche später in der Obstplantage.



Veranstalter ist wie jedes Jahr der gemeinnützige "Obst- und Gartenbauverein Birken", dessen Vorsitzender Matthias Merzhäuser auch für weitere Auskünfte zur Verfügung steht (Telefon: 0171 42 336 21, Mail: MM@Merzi.de). Weitere Informationen auch im Internet unter www.OGV-Birken.de oder auf der Facebook-Präsenz des Vereins. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


CDU-Verband wählt Bewerber für künftigen VG-Rat

Der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen-Flammersfeld hat nach sorgfältiger Überlegung und Beratung seine ...

"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

Darf eine Photovoltaik- oder Solaranlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

CDU-Stadtverband Herdorf bereitet sich auf die Kommunalwahl vor

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtverband Herdorf seine Kandidaten für die ...

Mörderische Melodien und Rätselraten in Dermbach: Musikverein lädt zum Krimi-Konzertabend

Am Samstag, 13. April, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Struthütten in einen Ort voller Spannung und ...

Erfolgreiches Hobbyturnier der Männerballette in Herdorf

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf freut sich, den Erfolg ihres erstmaligen Hobbyturniers der Männerballette ...

Werbung