Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

"Obstbäume richtig schneiden" - Seminar mit Benno Lippert in Birken

Hinweise zum richtigen Schneiden von Obstbäumen in Theorie und Praxis gibt es am Samstag, dem 23. März 2024 in einem Seminar von 10 bis 13:30 Uhr in Birken bei Mudersbach. Als fachkundigen und kompetenten Referenten konnte dafür wieder Forst- Dipl.-Ing. Benno Lippert gewonnen werden.

Mudersbach-Birken. Der theoretische Teil findet in den Schulungsräumen im Lehrbienenstand des "Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach" in Birken, (Verlängerung Kapellenweg) statt. In der benachbarten Obstplantage "Schüssellay" wird dann anschließend das theoretisch Gelehrte in die Praxis umgesetzt. Anmeldungen sind erforderlich an Wolfgang Otterbach, Telefon: 0171 304 26 94, E-Mail: Wolfgang.Otterbach@unitybox.de. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro (und für weitere Familienmitglieder dann nur 15 Euro).

Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Birken und des Bienenzuchtvereins Birken sind von der Kursgebühr befreit. Bei schlechtem Wetter findet nur der theoretische Teil im Vereinsheim (Lehrbienenstand) des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach statt und der praktische Teil eine Woche später in der Obstplantage.



Veranstalter ist wie jedes Jahr der gemeinnützige "Obst- und Gartenbauverein Birken", dessen Vorsitzender Matthias Merzhäuser auch für weitere Auskünfte zur Verfügung steht (Telefon: 0171 42 336 21, Mail: MM@Merzi.de). Weitere Informationen auch im Internet unter www.OGV-Birken.de oder auf der Facebook-Präsenz des Vereins. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Straßensanierungsarbeiten im Neubaugebiet Schönstein

Im Neubaugebiet "Auf den Hüllen/Auf dem Küppel" in Schönstein stehen Asphalt-Sanierungsarbeiten an. Die ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Stadtwerke Wissen setzt auf nachhaltige Bauverfahren: Flüssigboden im Einsatz

Im Zuge der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich der Holschbacher und der Pirzenthaler Straße wird ...

Weitere Artikel


CDU-Verband wählt Bewerber für künftigen VG-Rat

Der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen-Flammersfeld hat nach sorgfältiger Überlegung und Beratung seine ...

"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

Darf eine Photovoltaik- oder Solaranlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

CDU-Stadtverband Herdorf bereitet sich auf die Kommunalwahl vor

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtverband Herdorf seine Kandidaten für die ...

Mörderische Melodien und Rätselraten in Dermbach: Musikverein lädt zum Krimi-Konzertabend

Am Samstag, 13. April, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Struthütten in einen Ort voller Spannung und ...

Erfolgreiches Hobbyturnier der Männerballette in Herdorf

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf freut sich, den Erfolg ihres erstmaligen Hobbyturniers der Männerballette ...

Werbung