Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

CDU-Verband wählt Bewerber für künftigen VG-Rat

Der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen-Flammersfeld hat nach sorgfältiger Überlegung und Beratung seine Kandidaten für den zukünftigen Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Raiffeisenland gewählt. Angeführt wird die Liste von erfahrenen Personen wie Torsten Löhr, Rolf Schmidt-Markoski, Dagmar Hassel und Thomas Seger.

Die Kandidaten der CDU für den zukünftigen Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld im Raiffeisenland.

Altenkirchen. Der zukünftige Verbandsgemeinderat wird aus insgesamt 40 Sitzen bestehen. In einem demokratischen Prozess hat der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen-Flammersfeld die Auswahl seiner Kandidaten getroffen, wobei der Vorstand beschloss, dass sowohl die Region Altenkirchen als auch die Region Flammersfeld zu gleichen Teilen auf der Liste vertreten sein sollen. Diese Entscheidung trägt dazu bei, die Interessen beider Regionen angemessen zu berücksichtigen und eine ausgewogene Vertretung sicherzustellen.

Torsten Löhr, in seiner Funktion als Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen, betonte die Vielfalt und das breite Spektrum, das die CDU-Liste bietet. Dabei hob er hervor, dass die Kandidaten sowohl in Bezug auf das Alter - von jungen Menschen bis hin zu erfahrenen Kandidaten - als auch in Bezug auf politische Erfahrung und Berufsfelder eine breite Palette repräsentieren.

Besonders wichtig sei auch die Geschlechtervielfalt: Von den 40 Kandidaten sind 12 weiblich, was einem Anteil von 30 Prozent entspricht. Die Liste umfasst daher eine vielfältige Gruppe von Personen, darunter Schüler, Studenten, Beamte, Pädagogen, Angestellte, Selbstständige und Rentner.

Zusätzlich nahm MdL Matthias Reuber, der CDU-Kreisvorsitzende, als Gast an der Sitzung teil und erfreute die Mitglieder mit einem Grußwort. Seine Anwesenheit unterstreicht die Bedeutung dieser Wahl und die Unterstützung seitens der CDU auf höheren politischen Ebenen. (PM)



Kandidaten für die VG-Ratswahl 2024 der Verbandsgemeinde Altenkirchen/Flammersfeld:
1 Torsten Löhr
2 Rolf Schmidt-Markoski
3 Dagmar Hassel
4 Thomas Seger
5 Margot Sander
6 Jutta Rosenstein
7 Markus Trepper
8 Thomas Schmidt
9 Winfried Oster
10 Therese Schmitt
11 Dr. Kristianna Becker
12 Oliver Wilsberg
13 Ralf Hassel
14 Thomas Gehlen
15 Friedhelm Lorscheid
16 Georg Kipper
17 Heinz Joachim Osterkamp
18 Mario Kleinhans
19 Melanie Seliger (geb. Badziong)
20 Manfred Pick
21 Carina Kehl
22 Hans-Jürgen Staats
23 Nico Reith
24 Ingrid Loos
25 Dirk Müller
26 Stefan Löhr
27 Steffen Marhold
28 Hans Luft
29 Gwen Lilian Gansauer
30 Thomas Wolter
31 Christine Grabowsky
32 Konstantin Rözel
33 Michael Becker
34 Hans-Peter Junior
35 Eric Prüsener
36 Beate Schengber
37 Sonja Müller
38 Sebastian Cramer
39 Hans-Gerd Dewitz
40 Matthias Heiden
Ersatzkandidaten
41 Götz Gansauer
42 Winfried Weigold


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

Darf eine Photovoltaik- oder Solaranlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Geführte Wanderung durchs romantische Wiedtal bei Altenkirchen zum Obernauer Kopf

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten ...

"Obstbäume richtig schneiden" - Seminar mit Benno Lippert in Birken

Hinweise zum richtigen Schneiden von Obstbäumen in Theorie und Praxis gibt es am Samstag, dem 23. März ...

CDU-Stadtverband Herdorf bereitet sich auf die Kommunalwahl vor

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtverband Herdorf seine Kandidaten für die ...

Mörderische Melodien und Rätselraten in Dermbach: Musikverein lädt zum Krimi-Konzertabend

Am Samstag, 13. April, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Struthütten in einen Ort voller Spannung und ...

Werbung