Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) optimal zu nutzen. Die "Digitale Pioniere Roadshow - Künstliche Intelligenz in der mittelständischen Industrie" bringt am Donnerstag, 18. April in Koblenz daran interessierte Unternehmen zusammen.

Foto: © Nadja Ritzert

Koblenz. Viele Firmen haben aktuell ähnliche Herausforderungen: Kundenwünsche erfüllen, Material beschaffen und gleichzeitig die Maschinen eng getaktet auslasten. Die "Digitale Pioniere Roadshow" widmet sich den spezifischen Herausforderungen und Potenzialen, die der Einsatz von KI im Mittelstand mit sich bringt und bietet Unternehmen aus der Region Mittelrhein/Westerwald einen Einblick in die praktische Anwendung von KI.

Dabei gewähren zwei lokale Industriebetriebe aus dem Mittelstand Einblicke in ihre Digitalisierungsstrategie und die Rolle, die KI dabei spielt. Außerdem bekommen die Teilnehmenden Informationen zu den KI-spezifischen Themen Anwendbarkeit und Umsetzbarkeit, Start eines KI-Projektes, technologische Voraussetzungen und KI-Readiness, Fachkräfte und Schulung sowie Netzwerke und Unterstützung.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 18. April, ab 10:15 Uhr im Technologiezentrum Koblenz (TZK), Universitätsstraße 3, 56070 Koblenz statt.



Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz www.ihk.de/koblenz unter Eingabe der Nummer 6041680 im Suchfeld.

Programm:
10:15 Uhr: Start, Kaffee
10:30 Uhr: Vorstellung der Netzwerke
11:00 Uhr: Munsch Chemie-Pumpen GmbH - Entscheidungsunterstützung durch KI in der Produktion
11:30 Uhr: Laserline GmbH - KI und Laserbearbeitungssysteme: Potenziale für Produkte und Service
12:00 Uhr: Mittagessen und Networking (mit Catering)
12:45 Uhr: Bustransfer zur Führung
13:00 Uhr: Führung bei Laserline GmbH, Fraunhofer Straße 5, 56218 Mühlheim-Kärlich
14:00 Uhr: Schluss, Rücktransfer zum TZK

Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt in Kooperation mit der IHK Koblenz, dem Smart Elektronik Factory Limburg e. V. sowie Mittelstand-Digital Zentren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Darf eine Photovoltaik- oder Solaranlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Geführte Wanderung durchs romantische Wiedtal bei Altenkirchen zum Obernauer Kopf

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten ...

Café Patchwork freut sich über Spende

Zwar ist Weihnachten schon wieder ein Weilchen her - im Café Patchwork in Siegen fand das Fest der Liebe ...

CDU-Verband wählt Bewerber für künftigen VG-Rat

Der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen-Flammersfeld hat nach sorgfältiger Überlegung und Beratung seine ...

"Obstbäume richtig schneiden" - Seminar mit Benno Lippert in Birken

Hinweise zum richtigen Schneiden von Obstbäumen in Theorie und Praxis gibt es am Samstag, dem 23. März ...

CDU-Stadtverband Herdorf bereitet sich auf die Kommunalwahl vor

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtverband Herdorf seine Kandidaten für die ...

Werbung