Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Geführte Wanderung durchs romantische Wiedtal bei Altenkirchen zum Obernauer Kopf

Von Axel Griebling

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten für Sonntag, 17. März, zu einer etwa neun Kilometer langen Wanderung durch das wildromantische Wiedtal und hinauf zum Obernauer Kopf ein. Urige Pfade und tolle Ausblicke machen die Tour zu einem echten Highlight.

Das Wiedtal bei Altenkirchen. (Foto: Axel Griebling)

Altenkirchen. Das romantische Wiedtal bei Altenkirchen und der Obernauer Kopf sind Ziele der geführten Wanderung, die am Sonntag, 17. März, um 10 Uhr, am Raiffeisenmarkt in der Raiffeisenstraße in Altenkirchen startet. Der Fluss Wied schlängelt sich dort in einem etwas abenteuerlichen Lauf durch das westliche Wiedtal und folgt seinem natürlichen Bachbett durch die Talaue. Der Obernauer Kopf ist mit 265 Metern die höchste Erhebung dieser Region.

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer der Region, hat dafür eine abwechslungsreiche Wanderstrecke geplant. So folgt die Wanderung in großen Teilen über den zertifizierten Wiedwanderweg und über den HWW Bad Honnef Koblenz. Urige Pfade und Wege mit natürlichem Untergrund wechseln sich mit befestigten und teils asphaltierten Wegstrecken ab. Unterwegs gibt es immer wieder Gelegenheit zu sehenswerten Ausblicken ins Wiedtal.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die etwas mehr als neun Kilometer lange Rundwanderung ist als mittelschwer eingestuft, dauert etwa drei Stunden und setzt eine gewisse Grundkondition voraus. Insgesamt sind 220 Höhenmeter (+/- 110 Meter) zu überwinden. Die herrlichen Ausblicke sollten allerdings für jegliche Mühe belohnen.

Mitwandern kann, wer sich unter www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3 anmeldet. Dort sind auch die Teilnahmebedingungen hinterlegt. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung mitnehmen. Weitere Wandertipps findet man in der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald". (GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Café Patchwork freut sich über Spende

Zwar ist Weihnachten schon wieder ein Weilchen her - im Café Patchwork in Siegen fand das Fest der Liebe ...

23 Mitarbeitende des "StartUp57" in Wissen spenden insgesamt 11.500 Euro

Insgesamt acht soziale und gemeinnützige Organisationen und Vereine suchten sich die 23 Mitarbeitenden ...

Museumsscheune in Gebhardshain erneut Opfer von Zerstörung

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art: Die lokale Museumsscheune wurde erneut Ziel von Vandalismus. ...

Darf eine Photovoltaik- oder Solaranlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

CDU-Verband wählt Bewerber für künftigen VG-Rat

Der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen-Flammersfeld hat nach sorgfältiger Überlegung und Beratung seine ...

Werbung