Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Verkehrsunfall in Altenkirchen verursacht erhebliche Verkehrsbehinderungen

Ein schwerer Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch (13. März) in Altenkirchen ereignete, führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Eine 83-jährige Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen Ampelmast.

Symbolfoto

Altenkirchen. Am Mittwoch (13. März) kam es gegen 11.25 Uhr an der Einmündung Kölner Straße / Wiedstraße zu einem Unfall. Nach Angaben der Polizei verlor die 83-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld aus bisher ungeklärtem Grund die Kontrolle über ihren Pkw. Sie befuhr die Kölner Straße in Richtung Quengelstraße, als das Fahrzeug den Einmündungsbereich querte und schließlich gegen einen Ampelmast der dortigen Lichtzeichenanlage prallte.

Durch den Aufprall entstand am Fahrzeug Totalschaden. Der Sachschaden an der Ampelanlage wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Um den Verkehrsunfall aufzunehmen und das beschädigte Fahrzeug zu bergen, mussten die eingesetzten Polizeibeamten den Verkehr zeitweise regeln.

Die genauen Umstände, wie es zu diesem Verkehrsunfall kommen konnte, sind noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Hergang des Unfalls geben können, sich zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wissen putzt sich raus" mobilisiert Schulen und Bürger

Die Aktion "Wissen putzt sich raus" erfährt in diesem Jahr eine deutliche Ausweitung. Die Beteiligung ...

Brand im Industriegebiet Altenkirchen: Feuerwehren mit zahlreichen Kräften vor Ort

Am Montag (24. März), gegen 11.15 Uhr, alarmierte die Leitstelle Montabaur mehrere Einheiten der Freiwilligen ...

Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen ...

Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese ...

Katastrophenschutz für alle: Veranstaltungen in Altenkirchen

Angesichts zunehmender Umweltkatastrophen und Krisen weltweit wird die Vorbereitung auf Notfälle immer ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf K 27 nahe Neunkhausen - 43-jähriger Fahrer verstirbt

In der Nähe von Langenbach bei Kirburg ereignete sich am Abend des 23. März ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Amtsgericht Altenkirchen: Freiheitsstrafe von sieben Monaten wegen Beleidigung und Sachbeschädigung

Beim Amtsgericht in Altenkirchen stand wieder einmal ein Fall auf der Sitzungsrolle, der seit einiger ...

Weyerbusch: Bau des Kreisverkehrsplatzes soll Mitte Mai abgeschlossen werden

Der Bau des Kreisverkehrsplatzes mitten in Weyerbusch am Kreuzungspunkt B 8/L 276/K 24 erfordert seit ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3: Fahrer eines Transporters schwer verletzt, Verursacher flüchtig

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags (14. März) ereignete sich auf der Bundesautobahn ...

Museumsscheune in Gebhardshain erneut Opfer von Zerstörung

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art: Die lokale Museumsscheune wurde erneut Ziel von Vandalismus. ...

23 Mitarbeitende des "StartUp57" in Wissen spenden insgesamt 11.500 Euro

Insgesamt acht soziale und gemeinnützige Organisationen und Vereine suchten sich die 23 Mitarbeitenden ...

Café Patchwork freut sich über Spende

Zwar ist Weihnachten schon wieder ein Weilchen her - im Café Patchwork in Siegen fand das Fest der Liebe ...

Werbung