Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Verkehrsunfall in Altenkirchen verursacht erhebliche Verkehrsbehinderungen

Ein schwerer Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch (13. März) in Altenkirchen ereignete, führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Eine 83-jährige Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen Ampelmast.

Symbolfoto

Altenkirchen. Am Mittwoch (13. März) kam es gegen 11.25 Uhr an der Einmündung Kölner Straße / Wiedstraße zu einem Unfall. Nach Angaben der Polizei verlor die 83-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld aus bisher ungeklärtem Grund die Kontrolle über ihren Pkw. Sie befuhr die Kölner Straße in Richtung Quengelstraße, als das Fahrzeug den Einmündungsbereich querte und schließlich gegen einen Ampelmast der dortigen Lichtzeichenanlage prallte.

Durch den Aufprall entstand am Fahrzeug Totalschaden. Der Sachschaden an der Ampelanlage wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Um den Verkehrsunfall aufzunehmen und das beschädigte Fahrzeug zu bergen, mussten die eingesetzten Polizeibeamten den Verkehr zeitweise regeln.

Die genauen Umstände, wie es zu diesem Verkehrsunfall kommen konnte, sind noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Hergang des Unfalls geben können, sich zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Amtsgericht Altenkirchen: Freiheitsstrafe von sieben Monaten wegen Beleidigung und Sachbeschädigung

Beim Amtsgericht in Altenkirchen stand wieder einmal ein Fall auf der Sitzungsrolle, der seit einiger ...

Weyerbusch: Bau des Kreisverkehrsplatzes soll Mitte Mai abgeschlossen werden

Der Bau des Kreisverkehrsplatzes mitten in Weyerbusch am Kreuzungspunkt B 8/L 276/K 24 erfordert seit ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3: Fahrer eines Transporters schwer verletzt, Verursacher flüchtig

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags (14. März) ereignete sich auf der Bundesautobahn ...

Museumsscheune in Gebhardshain erneut Opfer von Zerstörung

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art: Die lokale Museumsscheune wurde erneut Ziel von Vandalismus. ...

23 Mitarbeitende des "StartUp57" in Wissen spenden insgesamt 11.500 Euro

Insgesamt acht soziale und gemeinnützige Organisationen und Vereine suchten sich die 23 Mitarbeitenden ...

Café Patchwork freut sich über Spende

Zwar ist Weihnachten schon wieder ein Weilchen her - im Café Patchwork in Siegen fand das Fest der Liebe ...

Werbung