Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Tempokontrolle in Rettersen: 52 Fahrer überschreiten erlaubte Höchstgeschwindigkeit

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Gemeinde Rettersen sind am gestrigen Mittwoch (13. März) mehr als 50 Autofahrer ins Netz der Polizei geraten. Sie hatten die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Bundesstraße 8 überschritten.

Symbolfoto

Rettersen. Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz führten in den Morgenstunden des 13. März Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 8 im Bereich der Gemarkung Rettersen durch. Im Laufe dieser Messaktion stellte sich heraus, dass insgesamt 52 Pkw-Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten hatten.

Die betroffenen Fahrzeugführer müssen nun mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, werden gegen die betreffenden Personen Verwarnungs- und Bußgeldverfahren eingeleitet.

Die genaue Höhe der zu erwartenden Strafen hängt von der jeweiligen Geschwindigkeitsüberschreitung ab. Hierzu machte die Polizei jedoch keine näheren Angaben.



Mit solchen Kontrollen möchte die Polizei zur Sicherheit auf den Straßen beitragen und verkehrswidriges Verhalten ahnden. Die Beamten appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Eine angepasste Fahrweise könne nicht nur Bußgelder vermeiden, sondern auch Leben retten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Mysteriöser Vorfall in Kirchen: Mann wirft unter Wirkung von Amphetamin Balkontür ein

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich gestern Abend (13. März) gegen 18.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus ...

Vermisster Vierjähriger nach intensiver Suche wohlbehalten in Alsdorf gefunden

Zum Glück ging es gut aus: Ein vierjähriger Junge aus Alsdorf wurde am Donnerstagmorgen (14. März) 2024 ...

Betzdorf City-Night 2024: RSC Betzdorf sagt Radrennspektakel ab

Das sind schlechte Nachrichten für Radsportfans in der Region. Der RSC Betzdorf hat die für den 23. August ...

Kreis Altenkirchen: Kommt ein hauptamtlicher Brand- und Katastrophenschutzinspekteur?

Laut der Haushaltsplanung für das Jahr 2024 hat die Kreisverwaltung Altenkirchen eine Stelle für einen ...

Diakonie-Klinikum Siegen und Freudenberg: Neue Ära der medizinischen Exzellenz

Das Diakonie-Klinikum Siegen und Freudenberg, ein Vorreiter in der regionalen Gesundheitsversorgung, ...

Unfallflucht in Mudersbach: Autofahrer zum Ausweichmanöver gezwungen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Unfallverursachers sorgte in Mudersbach am Mittwochmorgen ...

Werbung