Werbung

Nachricht vom 04.12.2011    

Konversion bietet Chancen für die Region

Eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zur Zukunft des Truppenübungsplates Stegkopf wurde jetzt vom Bundesverteidigungsministerium beantwortet. Dabei wurden auch Förderprogramme aufgezählt, die entsprechend eingesetzt werden können.

Emmerzhausen. „Um negative Auswirkungen von Konversionen für die Gebietskörperschaften abzuschwächen, stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung.“ Diese Auskunft erhielt jetzt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auf seine an das Bundesverteidigungsministerium gerichtete Frage nach der Zukunft des bisherigen Bundeswehrstandortes Stegskopf bei Daaden-Emmerzhausen.

Zu den Förderprogrammen gehören unter anderem die Gemeinschaftsaufgabe ‚Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur‘ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sowie das Städtebauförderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Zudem können für Konversionen auch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Europäischen Sozialfonds eingesetzt werden.

In seinem Schreiben hatte der Abgeordnete sein Bedauern über die Schließung des Truppenübungsplatzes zum Ausdruck gebracht. Die Bundeswehr war nicht zuletzt ein bedeutender Arbeitsgeber und Wirtschaftsfaktor in der Region. In der Antwort des Bundesministeriums der Verteidigung heißt es: „(…) dass Liegenschaften der Bundeswehr, die auf Dauer für Verteidigungszwecke entbehrlich sind, an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums abgegeben werden. Diese ist eigenverantwortlich für die Verwertung der Liegenschaften zuständig und Kraft Gesetzes verpflichtet, die entbehrlichen Liegenschaften unter Beachtung der haushaltsrechtlichen Bestimmungen wirtschaftlich zu verwerten.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem weist das Bundesministerium der Verteidigung darauf hin, dass in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, potentiellen Investoren und mit Unterstützung der Länder in der Regel gelingt, für alle Seiten tragfähige Lösungen zu erarbeiten. „Durch den Abzug der Bundeswehr aus der Region tun sich auch für Investoren Chancen auf, die es zu nutzen gilt. Ich mache mich dafür stark, dass die Region durch den Abzug der Bundeswehr nicht über Gebühr geschwächt wird“, erklärt Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DRK-Tänzerinnen sind fit

Gemeinsam bringen die beiden DRK-Tänzeinnen Gerda Scheck und Ilse Hecker 180 Lebensjahre zusammen. Die ...

Erfolgreichster Unternehmer gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz macht darauf aufmerksam, dass vorbildliche Leistungen beim Aufbau neuer Unternehmen ...

"Tag der Hilfs- und Rettungsdienste" besucht

In die Nähe von Kaiserslautern, nach Otterbach, zog es die Vereinsführung der Reservistenkameradschaft ...

Ski Club Wissen bietet Silvesterlauf

Der Ski Club Wissen bietet in diesem Jahr einen Silvesterlauf und nimmt damit einen Trend auf, der seit ...

Infostand des Netzwerks gegen Gewalt mit vielen Gesprächen

´Ältere Menschen sprachen von ihrer Angst, abends noch auf die Straße zu gehen

Neuwied. Obwohl die ...

Spitzenreiter Neuwied macht Oberliga-Aufstiegsrunde perfekt

EHC gewinnt in Solingen nach Penaltys - Ernst Reschetnikow wird zum Matchwinner

Neuwied. Die Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Werbung