Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Betzdorf City-Night 2024: RSC Betzdorf sagt Radrennspektakel ab

Das sind schlechte Nachrichten für Radsportfans in der Region. Der RSC Betzdorf hat die für den 23. August geplante Austragung seines Rundstrecken-Straßenrennens in der Innenstadt, die traditionsreiche City-Night, wegen Unwägbarkeiten in der Planung abgesagt. Das Rennen soll nun im Sommer 2025 stattfinden.

2024 wird es keine Betdorf City-Night wie hier 2022 geben. (Foto: Archiv Rainer Schmitt)

Betzdorf. "Die Absage hängt zusammen mit der Brandruine, die seit Januar den Verkehr in der Betzdorfer Fußgängerzone erheblich einschränkt und einen Teil der vorgesehenen Rennstrecke blockiert", so erklärt der RSC in einer Pressemitteilung. Derzeit ist rund um das Gebäude in der Bahnhofstraße, dessen Brand im Januar ein Menschenleben forderte, ein breiter Teil der Fußgängerzone mit einem Bauzaun abgesperrt. Die Kuriere hatten über den Brand in einem Betzdorfer Mehrfamilienhaus berichtet.



Der RSC führt seine Absage der City-Night auf die derzeitigen Gegebenheiten rund um die Brandruine zurück: "Nur auf einer Breite von etwa zwei Metern ist ganz am Rand des gepflasterten Weges ein Durchkommen für Fußgänger möglich. An ein Radrennen, bei dem Geschwindigkeiten von rund 50 km/h erreicht werden, ist unter diesen Umständen nicht zu denken."

Da eine Freigabe der Fußgängerzone aus verschiedenen Gründen derzeit nicht absehbar sei und eine kurzfristige Absage mit erheblichen Problemen und Kosten verbunden wäre, hat der RSC-Vorstand nun frühzeitig die Notbremse gezogen. Geprüft werden derzeit Optionen für eine Ersatzveranstaltung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum Mittwoch (13. März) konnte eine Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in ...

Die Höhner gastieren mit ihrem "Rock and Roll Circus" in Koblenz

Musik, Manegenstars und die pure Lebenslust kommen vom 10. bis 20. Mai nach Koblenz. Ein blaugelbes Zelt ...

Kultur-Keller in Westerburg mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder

Ein Hauch von Kalabrien: Santino de Bartolo, der in Hachenburg im Westerwald lebende Liedermacher, entführt ...

Vermisster Vierjähriger nach intensiver Suche wohlbehalten in Alsdorf gefunden

Zum Glück ging es gut aus: Ein vierjähriger Junge aus Alsdorf wurde am Donnerstagmorgen (14. März) 2024 ...

Mysteriöser Vorfall in Kirchen: Mann wirft unter Wirkung von Amphetamin Balkontür ein

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich gestern Abend (13. März) gegen 18.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus ...

Tempokontrolle in Rettersen: 52 Fahrer überschreiten erlaubte Höchstgeschwindigkeit

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Gemeinde Rettersen sind am gestrigen Mittwoch (13. März) mehr ...

Werbung