Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum Mittwoch (13. März) konnte eine Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in Rheinland-Pfalz erzielt werden. Die Beschäftigten erhalten deutliche Verbesserungen.

(Symbolfoto)

Rheinland-Pfalz. Der Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem kommunalen Arbeitgeberverband KAV Rheinland-Pfalz konnte in der Nacht zum Mittwoch durch eine Einigung beigelegt werden. Während bei den privaten Busunternehmen weiterhin gestreikt wird, haben die Streikmaßnahmen bei den Kommunalen Arbeitgebern endlich ein Ende gefunden. In einer langen und durchaus sehr harten 4. Tarifverhandlungsrunde konnte ver.di den Streik in letzter Sekunde abwenden und sich für die rund 1.600 Beschäftigten des TVN Rheinland-Pfalz mit einem Ergebnis durchsetzen, welches deutliche Verbesserungen für die Nahverkehrsbeschäftigten beinhaltet.



Neben einem 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld und der Einführung eines Samstagszuschlages sowie einer Zulage für Dienstteilungen, der Erhöhung der Feiertagszulage, konnte insbesondere die Schieflage der Alt- und Neubeschäftigten bei der Eigenbeteiligung der betrieblichen Altersvorsorge ab 1.4.2024 in zwei großen Schritten beendet werden. Allein hierdurch haben die Betroffenen künftig etwa 120 € netto mehr pro Monat im Portemonnaie. Auch bei der Jahressonderzahlung gab es deutliche Entwicklungen nach oben von rund 500 Euro mehr. Die Einigung sieht eine Laufzeit bis Ende 2024 vor, so der Verhandlungsführer Marko Bärschneider. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Die Höhner gastieren mit ihrem "Rock and Roll Circus" in Koblenz

Musik, Manegenstars und die pure Lebenslust kommen vom 10. bis 20. Mai nach Koblenz. Ein blaugelbes Zelt ...

Kultur-Keller in Westerburg mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder

Ein Hauch von Kalabrien: Santino de Bartolo, der in Hachenburg im Westerwald lebende Liedermacher, entführt ...

Innovationen im Wald und was der Förster damit zu tun hat

Forstamt Altenkirchen und die Stadt Wissen laden zum Internationalen Tag des Waldes rund um den 21. März ...

Betzdorf City-Night 2024: RSC Betzdorf sagt Radrennspektakel ab

Das sind schlechte Nachrichten für Radsportfans in der Region. Der RSC Betzdorf hat die für den 23. August ...

Vermisster Vierjähriger nach intensiver Suche wohlbehalten in Alsdorf gefunden

Zum Glück ging es gut aus: Ein vierjähriger Junge aus Alsdorf wurde am Donnerstagmorgen (14. März) 2024 ...

Mysteriöser Vorfall in Kirchen: Mann wirft unter Wirkung von Amphetamin Balkontür ein

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich gestern Abend (13. März) gegen 18.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus ...

Werbung