Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Kultur-Keller in Westerburg mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder

Ein Hauch von Kalabrien: Santino de Bartolo, der in Hachenburg im Westerwald lebende Liedermacher, entführt mit seinen Liedern in die Farben seiner süditalienischen Heimat und schafft eine Welt voller Poesie. Seine Musik spiegelt Alltagsbegebenheiten, Sehnsüchte, Liebe sowie kleine Anekdoten von Menschen, Landschaften und Dörfern wider.

Grafik: Veranstalter

Westerburg. Für Liebhaber authentischer und mitreißender Musik ist Santino de Bartolo unverzichtbar: Am Donnerstag, dem 21. März kommt er gemeinsam mit Thomas Wunder ab 19:30 Uhr in den Burgmannenkeller nach Westerburg und eröffnet damit die Kultur-Keller Reihe im Jahr 2024.

Als singender Autor eigener Lieder wurde Santino de Bartolo von der italienischen Volksmusik und dem Radio in der elterlichen Küche geprägt. Seit Jahren begeistert er sein Publikum auf seinen Reisen durch Europa und seine Auftritte hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Zu den Künstlern, mit denen er die Bühne geteilt hat, zählen Namen wie Donovan, Angelo Branduardi, Jethro Tull, Fairport Convention, Martin Allcock und Allan Taylor und vielen mehr.



Der Eintritt kostet acht Euro im Vorverkauf und zehn Euro an der Abendkasse. Karten gibt es beispielsweise bei der Buchhandlung Logo in Westerburg, dem Zigarrenhaus Wengenroth oder per Mail an schott.r@vg-westerburg.de. Für Fragen und mehr Informationen steht das Kulturbüro Westerburg telefonisch unter 02663 / 291-495 oder via E-Mail kulturbüro@vg-westerburg.de zur Verfügung. Einlass ist um 19 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Innovationen im Wald und was der Förster damit zu tun hat

Forstamt Altenkirchen und die Stadt Wissen laden zum Internationalen Tag des Waldes rund um den 21. März ...

Ortsbeirat und Bürgermeister gesucht

Einladung zur Aufstellungsversammlung von Bewerberinnen und Bewerbern für den Ortsgemeinderat Hövels ...

Die Jugendpflegen fahren nach Wien - Auf Besuch bei Sissi, Mozart und Falco

In den Pfingstferien 2024 bieten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen eine Bildungsfahrt ...

Die Höhner gastieren mit ihrem "Rock and Roll Circus" in Koblenz

Musik, Manegenstars und die pure Lebenslust kommen vom 10. bis 20. Mai nach Koblenz. Ein blaugelbes Zelt ...

Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum Mittwoch (13. März) konnte eine Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in ...

Betzdorf City-Night 2024: RSC Betzdorf sagt Radrennspektakel ab

Das sind schlechte Nachrichten für Radsportfans in der Region. Der RSC Betzdorf hat die für den 23. August ...

Werbung