Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Eindringling hinterlässt in Angelhütte in Friedewald Spuren und Drogen

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstag (14. März) in einer privaten Anglerhütte in Friedewald. Die Polizei traf auf einen bereits polizeibekannten Mann, der unberechtigt in die Hütte eingedrungen war und dort für Unordnung gesorgt hatte.

(Symbolbild: pixabay)

Friedewald. Am Donnerstag (14. März) wurde die Polizeiinspektion Betzdorf darüber informiert, dass sich eine verwirrte Person in einer privaten Angelhütte in Friedewald aufhalte. Die Beamten, die vor Ort eintrafen, stellten fest, dass es sich bei dem Eindringling um einen bereits polizeibekannten 35-jährigen Mann handelte.

Der Mann war nicht nur unberechtigt in die Hütte eingedrungen, sondern hatte auch Gegenstände beschädigt und Getränke verzehrt. Aufgrund dieser Handlungen wurden mehrere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet - unter anderem wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.

Die Geschichte nahm jedoch eine noch überraschendere Wendung. Während der anschließenden Aufräumarbeiten fand die Eigentümerin der Hütte eine Tüte mit Amphetamin. Wie die Polizei später feststellen konnte, gehörte diese Substanz mutmaßlich dem Mann, der sich unbefugt Zutritt zu der Hütte verschafft hatte. Die Betäubungsmittel wurden von den Beamten sichergestellt und ein weiteres Strafverfahren gegen den 35-Jährigen eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Fit und gesund mit dem "Modern Line Dance"-Anfängerkurs der SG Westerwald

Die SG Westerwald bietet ab Mittwoch, 20. März, immer ab 17.45 Uhr (bis 18.45 Uhr), in der Sporthalle ...

Erwin Rüddel: Migration belastet zunehmend die Kommunen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht die politische Stabilität des Landes durch die ...

Geburtshilfe in Kirchen/Sieg erhält Förderung von 213.000 Euro

213.000 Euro für die Geburtshilfeabteilung am DRK Krankenhaus in Kirchen: Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium ...

Diskussionsrunde zu "Demokratiestärkung und Kampf gegen Rechtsextremismus" in Hamm/Sieg

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Minister Alexander Schweitzer ...

Uni Siegen investiert zehn Millionen Euro in moderne Lern- und Lehrräume

Die Universität Siegen investiert in eine zukunftsorientierte Lehre und neueste Technik. Für insgesamt ...

Weltverbrauchertag am 15. März: Zoll warnt vor Produktfälschungen

Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen ...

Werbung