Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Einbruch in Rosenheim: E-Scooter und Militärrucksack entwendet

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (14. März) wurde in Rosenheim ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Auf bisher ungeklärte Weise gelang es unbekannten Tätern, ein Garagentor zu öffnen und daraus einen E-Scooter mit Sitzauflage sowie einen Militärrucksack zu entwenden.

(Symbolbild)

Rosenheim. Die Polizei berichtet von einem besonderen Fall in Rosenheim. Im Zeitraum vom 14. März. zwischen 0.30 und 6 Uhr, wurde das Garagentor eines Hauses in der Straße "Im Eichsfeld" aufgeschoben. Dabei wurde weder das Tor beschädigt, noch gab es Anzeichen für einen gewaltsamen Einbruch.

Aus der Garage wurden ein E-Scooter mit Sitzauflage und ein Militärrucksack gestohlen. Der oder die Täter sind bislang unbekannt und konnten, trotz der fehlenden Anzeichen für einen gewaltsamen Einbruch, unerkannt entkommen.

Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Angaben zur Tat oder den Tätern machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02741-926 0 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Kreis-Crosslauf-Meisterschaften in Pracht - elf Kreismeistertitel für SG-Sieg-Athleten

Aller Anfang ist bekannterweise schwer. Das trifft auch auf einen Wiederanfang der offenen Kreis-Crosslauf-Meisterschaften ...

Digitalisierung der Kinderklinik-Intensivstation Siegen durch Spende finanziert

Große Freude und ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus ...

Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Jugendliche aus Neuwied seit Februar vermisst

Seit dem 23. Februar 2024 sind zwei Jugendliche aus Neuwied, Aaliyah-Geraldine Pozarycki (14) und Samuel ...

Sperrung der K 9 in der Ortdurchfahrt Seelbach

Ab Montag, 18. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 28. März, wird die Kreisstraße 9 in der Ortsdurchfahrt ...

Geburtshilfe in Kirchen/Sieg erhält Förderung von 213.000 Euro

213.000 Euro für die Geburtshilfeabteilung am DRK Krankenhaus in Kirchen: Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium ...

Erwin Rüddel: Migration belastet zunehmend die Kommunen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht die politische Stabilität des Landes durch die ...

Werbung