Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Kreis-Crosslauf-Meisterschaften in Pracht - elf Kreismeistertitel für SG-Sieg-Athleten

Aller Anfang ist bekannterweise schwer. Das trifft auch auf einen Wiederanfang der offenen Kreis-Crosslauf-Meisterschaften am 25. Februar auf der Waldsportanlage "Hohe Grete" in Pracht zu, der eine sehr lange, veranstaltungslose Zeit seit Ausbruch der Corona-Pandemie beendete.

Beim Crosslauf (Fotos: SG Sieg)

Pracht. Zusätzlich wurde die Organisation der Crosslauf Veranstaltung um die Waldsportanlage H"ohe Grete" dadurch erschwert, dass ein Großteil des Fichtenwaldes durch Sturmschäden, Borkenkäferbefall und sommerliche Hitzeperioden größtenteils nicht mehr vorhanden ist. So konnte das Gestrüpp ungehindert wachsen und die Strecken mussten in stundenlanger Arbeit mit Freischneider und Motorsäge freigeschnitten werden. Nur dank vieler Helfer aus dem Bereiche der inklusiven Lauftreffgruppe "DO1830" konnten die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten durchgeführt werden.

Hierfür bekamen die Helfer aber im Rahmen der Veranstaltung sehr großen Lob von den 90 Teilnehmern, die Streckenführung und Streckenzustand für überaus gut befanden. Auch das Teilnehmerfeld mit Betreuern und angereister Elternschaft sowie bestes Langlauf-Wetter sorgte für einen würdigen Rahmen der diesjährigen Kreis-Crosslauf-Meisterschaften. Organisation und Ablauf der Veranstaltung verliefen wie in früheren Zeiten reibungslos. Insgesamt war es ein toller Tag für alle Läufer auf der Waldsportanlage "Hohe Grete" mit hervorragenden Leistungen, bei der sich elf heimische SG-Sieg-Sportler über den errungenen Kreismeistertitel freuen konnten.



Alle Ergebnisse unter: ergebnisse.leichtathletik.de/competitions/resultoverview/12024 (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Digitalisierung der Kinderklinik-Intensivstation Siegen durch Spende finanziert

Große Freude und ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus ...

Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Jugendliche aus Neuwied seit Februar vermisst

Seit dem 23. Februar 2024 sind zwei Jugendliche aus Neuwied, Aaliyah-Geraldine Pozarycki (14) und Samuel ...

Verdächtiger in Scheuerfeld identifiziert: Staatsschutz ermittelt wegen Hakenkreuzkonstruktion und Graffiti

Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Altenkirchen ist ins Visier der Ermittlungen des Koblenzer Staatsschutzkommissariats ...

Einbruch in Rosenheim: E-Scooter und Militärrucksack entwendet

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (14. März) wurde in Rosenheim ein ungewöhnlicher Diebstahl ...

Sperrung der K 9 in der Ortdurchfahrt Seelbach

Ab Montag, 18. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 28. März, wird die Kreisstraße 9 in der Ortsdurchfahrt ...

Geburtshilfe in Kirchen/Sieg erhält Förderung von 213.000 Euro

213.000 Euro für die Geburtshilfeabteilung am DRK Krankenhaus in Kirchen: Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium ...

Werbung