Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Kreis-Crosslauf-Meisterschaften in Pracht - elf Kreismeistertitel für SG-Sieg-Athleten

Aller Anfang ist bekannterweise schwer. Das trifft auch auf einen Wiederanfang der offenen Kreis-Crosslauf-Meisterschaften am 25. Februar auf der Waldsportanlage "Hohe Grete" in Pracht zu, der eine sehr lange, veranstaltungslose Zeit seit Ausbruch der Corona-Pandemie beendete.

Beim Crosslauf (Fotos: SG Sieg)

Pracht. Zusätzlich wurde die Organisation der Crosslauf Veranstaltung um die Waldsportanlage H"ohe Grete" dadurch erschwert, dass ein Großteil des Fichtenwaldes durch Sturmschäden, Borkenkäferbefall und sommerliche Hitzeperioden größtenteils nicht mehr vorhanden ist. So konnte das Gestrüpp ungehindert wachsen und die Strecken mussten in stundenlanger Arbeit mit Freischneider und Motorsäge freigeschnitten werden. Nur dank vieler Helfer aus dem Bereiche der inklusiven Lauftreffgruppe "DO1830" konnten die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten durchgeführt werden.

Hierfür bekamen die Helfer aber im Rahmen der Veranstaltung sehr großen Lob von den 90 Teilnehmern, die Streckenführung und Streckenzustand für überaus gut befanden. Auch das Teilnehmerfeld mit Betreuern und angereister Elternschaft sowie bestes Langlauf-Wetter sorgte für einen würdigen Rahmen der diesjährigen Kreis-Crosslauf-Meisterschaften. Organisation und Ablauf der Veranstaltung verliefen wie in früheren Zeiten reibungslos. Insgesamt war es ein toller Tag für alle Läufer auf der Waldsportanlage "Hohe Grete" mit hervorragenden Leistungen, bei der sich elf heimische SG-Sieg-Sportler über den errungenen Kreismeistertitel freuen konnten.



Alle Ergebnisse unter: ergebnisse.leichtathletik.de/competitions/resultoverview/12024 (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Digitalisierung der Kinderklinik-Intensivstation Siegen durch Spende finanziert

Große Freude und ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus ...

Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Jugendliche aus Neuwied seit Februar vermisst

Seit dem 23. Februar 2024 sind zwei Jugendliche aus Neuwied, Aaliyah-Geraldine Pozarycki (14) und Samuel ...

Verdächtiger in Scheuerfeld identifiziert: Staatsschutz ermittelt wegen Hakenkreuzkonstruktion und Graffiti

Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Altenkirchen ist ins Visier der Ermittlungen des Koblenzer Staatsschutzkommissariats ...

Einbruch in Rosenheim: E-Scooter und Militärrucksack entwendet

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (14. März) wurde in Rosenheim ein ungewöhnlicher Diebstahl ...

Sperrung der K 9 in der Ortdurchfahrt Seelbach

Ab Montag, 18. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 28. März, wird die Kreisstraße 9 in der Ortsdurchfahrt ...

Geburtshilfe in Kirchen/Sieg erhält Förderung von 213.000 Euro

213.000 Euro für die Geburtshilfeabteilung am DRK Krankenhaus in Kirchen: Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium ...

Werbung