Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Jugendliche aus Neuwied seit Februar vermisst

Seit dem 23. Februar 2024 sind zwei Jugendliche aus Neuwied, Aaliyah-Geraldine Pozarycki (14) und Samuel Neidlinger (15), verschwunden. Trotz Kontaktversuchen von Familie und Polizei bleibt ihr genauer Aufenthaltsort weiterhin unbekannt. Nun bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe.

(Symbolfoto)

Neuwied / Koblenz. Das Polizeipräsidium Koblenz hat eine eine öffentliche Fahndung nach den beiden vermissten Jugendlichen herausgegeben: Die 14-jährige Aaliyah-Geraldine Pozarycki und der 15-jährige Samuel Neidlinger wurden zuletzt in ihrer Heimatstadt Neuwied gesehen. Obwohl es gelang, Kontakt zu den Jugendlichen aufzunehmen, konnte ihr aktueller Aufenthaltsort bisher nicht ermittelt werden. Die aktuellen Ermittlungen weisen darauf hin, dass sich die beiden möglicherweise im Bereich Krefeld, Duisburg und Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen aufhalten könnten.

Pozarycki wird wie folgt beschrieben: etwa 160 cm groß, normale Statur, lange blonde Haare und grün-blaue Augen. Ihre Bekleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens ist nicht bekannt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neidlinger hingegen wirkt jünger als sein tatsächliches Alter von 15 Jahren, die Polizei gibt sein "scheinbares Alter" mit zwölf Jahren an. Er ist ebenfalls ungefähr 160 cm groß. Er hat einen dunklen Teint, braune Augen und trägt schwarze kurze Haare. Zudem hat er eine feste Zahnspange im Oberkiefer. Auch seine Bekleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens ist unbekannt.

Fotos der Vermissten sind unter dem Link https://s.rlp.de/om85H einsehbar.

Das Polizeipräsidium Koblenz bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung: Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen? Wer hat sie wann und wo zuletzt gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631 878-0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Verdächtiger in Scheuerfeld identifiziert: Staatsschutz ermittelt wegen Hakenkreuzkonstruktion und Graffiti

Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Altenkirchen ist ins Visier der Ermittlungen des Koblenzer Staatsschutzkommissariats ...

Westerwald Bank blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2023 zurück

Das abgelaufene Geschäftsjahr der Westerwald Bank war geprägt von wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen. ...

Die Adorfs - Die wohl sportlichste Familie im Westerwald

Die Adorfs, bekannt durch ihr Autohaus in Altenkirchen, glänzen nicht nur im Geschäftsleben, sondern ...

Digitalisierung der Kinderklinik-Intensivstation Siegen durch Spende finanziert

Große Freude und ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus ...

Kreis-Crosslauf-Meisterschaften in Pracht - elf Kreismeistertitel für SG-Sieg-Athleten

Aller Anfang ist bekannterweise schwer. Das trifft auch auf einen Wiederanfang der offenen Kreis-Crosslauf-Meisterschaften ...

Einbruch in Rosenheim: E-Scooter und Militärrucksack entwendet

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (14. März) wurde in Rosenheim ein ungewöhnlicher Diebstahl ...

Werbung