Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Verdächtiger in Scheuerfeld identifiziert: Staatsschutz ermittelt wegen Hakenkreuzkonstruktion und Graffiti

Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Altenkirchen ist ins Visier der Ermittlungen des Koblenzer Staatsschutzkommissariats gerückt. Der Mann steht unter Verdacht, für eine Hakenkreuzkonstruktion und Farbschmierereien in Scheuerfeld verantwortlich zu sein.

(Symbolfoto)

Scheuerfeld. Das Polizeipräsidium Koblenz hat bekanntgegeben, dass im Zusammenhang mit einer in der Gemeinde Scheuerfeld aufgestellten Hakenkreuzkonstruktion die Ermittlungen vom Staatsschutzkommissariat der Kriminaldirektion Koblenz übernommen wurden. Die Kuriere hatten über die Hakenkreuzkonstruktion in Scheuerfeld berichtet. Rund um den Vorfall, bei dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen im Raum steht, erhärtet sich der Verdacht gegen einen 33-jährigen Mann aus dem Landkreis Altenkirchen.



Dieser Mann könnte auch für Farbschmierereien und Graffitis verantwortlich sein, die bereits im Oktober und November 2023 in Scheuerfeld festgestellt wurden. Die Ergebnisse der durchgeführten Durchsuchungsmaßnahmen stärken nach Polizeiangaben diesen Verdacht zusätzlich. Der Beschuldigte ist zwar polizeilich bekannt, aber bisher nicht im staatsschutzrelevanten Bereich in Erscheinung getreten. Die Kriminaldirektion Koblenz geht vorbehaltlich weiterer Ermittlungsergebnisse derzeit eher von einem "Einzeltäter ohne verfestigte fremdenfeindliche Motivation" aus. Für den Beschuldigten gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2023 zurück

Das abgelaufene Geschäftsjahr der Westerwald Bank war geprägt von wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen. ...

Die Adorfs - Die wohl sportlichste Familie im Westerwald

Die Adorfs, bekannt durch ihr Autohaus in Altenkirchen, glänzen nicht nur im Geschäftsleben, sondern ...

Fachleute referieren zur Gewässerökologie

Pressemitteilung | Die Bündnis 90/Die GRÜNEN Ortsverband Hamm/Wissen laden ein zu einer Veranstaltung ...

Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Jugendliche aus Neuwied seit Februar vermisst

Seit dem 23. Februar 2024 sind zwei Jugendliche aus Neuwied, Aaliyah-Geraldine Pozarycki (14) und Samuel ...

Digitalisierung der Kinderklinik-Intensivstation Siegen durch Spende finanziert

Große Freude und ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus ...

Kreis-Crosslauf-Meisterschaften in Pracht - elf Kreismeistertitel für SG-Sieg-Athleten

Aller Anfang ist bekannterweise schwer. Das trifft auch auf einen Wiederanfang der offenen Kreis-Crosslauf-Meisterschaften ...

Werbung