Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Verdächtiger in Scheuerfeld identifiziert: Staatsschutz ermittelt wegen Hakenkreuzkonstruktion und Graffiti

Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Altenkirchen ist ins Visier der Ermittlungen des Koblenzer Staatsschutzkommissariats gerückt. Der Mann steht unter Verdacht, für eine Hakenkreuzkonstruktion und Farbschmierereien in Scheuerfeld verantwortlich zu sein.

(Symbolfoto)

Scheuerfeld. Das Polizeipräsidium Koblenz hat bekanntgegeben, dass im Zusammenhang mit einer in der Gemeinde Scheuerfeld aufgestellten Hakenkreuzkonstruktion die Ermittlungen vom Staatsschutzkommissariat der Kriminaldirektion Koblenz übernommen wurden. Die Kuriere hatten über die Hakenkreuzkonstruktion in Scheuerfeld berichtet. Rund um den Vorfall, bei dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen im Raum steht, erhärtet sich der Verdacht gegen einen 33-jährigen Mann aus dem Landkreis Altenkirchen.



Dieser Mann könnte auch für Farbschmierereien und Graffitis verantwortlich sein, die bereits im Oktober und November 2023 in Scheuerfeld festgestellt wurden. Die Ergebnisse der durchgeführten Durchsuchungsmaßnahmen stärken nach Polizeiangaben diesen Verdacht zusätzlich. Der Beschuldigte ist zwar polizeilich bekannt, aber bisher nicht im staatsschutzrelevanten Bereich in Erscheinung getreten. Die Kriminaldirektion Koblenz geht vorbehaltlich weiterer Ermittlungsergebnisse derzeit eher von einem "Einzeltäter ohne verfestigte fremdenfeindliche Motivation" aus. Für den Beschuldigten gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2023 zurück

Das abgelaufene Geschäftsjahr der Westerwald Bank war geprägt von wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen. ...

Die Adorfs - Die wohl sportlichste Familie im Westerwald

Die Adorfs, bekannt durch ihr Autohaus in Altenkirchen, glänzen nicht nur im Geschäftsleben, sondern ...

Fachleute referieren zur Gewässerökologie

Pressemitteilung | Die Bündnis 90/Die GRÜNEN Ortsverband Hamm/Wissen laden ein zu einer Veranstaltung ...

Öffentlichkeitsfahndung: Zwei Jugendliche aus Neuwied seit Februar vermisst

Seit dem 23. Februar 2024 sind zwei Jugendliche aus Neuwied, Aaliyah-Geraldine Pozarycki (14) und Samuel ...

Digitalisierung der Kinderklinik-Intensivstation Siegen durch Spende finanziert

Große Freude und ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus ...

Kreis-Crosslauf-Meisterschaften in Pracht - elf Kreismeistertitel für SG-Sieg-Athleten

Aller Anfang ist bekannterweise schwer. Das trifft auch auf einen Wiederanfang der offenen Kreis-Crosslauf-Meisterschaften ...

Werbung