Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2024    

Mehrere Verkehrsvorfälle im Raum der Polizei Betzdorf: Unfallflucht und Drogen im Spiel

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtete von drei Vorfällen, die sich am Freitag (15. März) ereigneten. Zwei der Fälle involvierten Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, während der dritte Vorfall eine Verkehrsunfallflucht darstellte.

(Symbolbild)

Region. Am Freitagmorgen (15. März) ereignete sich in Rosenheim gegen 7.18 Uhr eine Verkehrsunfallflucht. Laut Polizeibericht passierten ein Pkw und ein Lkw-Gespann zeitgleich eine Engstelle in der Betzdorfer Straße. Der Pkw-Fahrer musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern, was zu einer Beschädigung seines Fahrzeugs führte. Das Lkw-Gespann, bestehend aus einer grünen Zugmaschine mit grauem Planenaufbau, entfernte sich unerkannt vom Tatort. Trotz sofortiger polizeilicher Maßnahmen konnte das flüchtige Fahrzeug nicht ermittelt werden. Die Polizei Betzdorf bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Am Nachmittag desselben Tages, um 17.20 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach ein 22-jähriger Fahrzeugführer festgestellt, der körperliche Ausfallerscheinungen aufwies. Diese deuteten auf den Konsum von Betäubungsmitteln hin. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Verfahren gegen ihn eingeleitet.



Der dritte Vorfall ereignete sich um 19.12 Uhr auf dem Parkplatz des REWE-Marktes Scheuerfeld. Ein ebenfalls 22-jähriger Fahrzeugführer touchierte beim Ausparken ein anderes Auto. Während der Unfallaufnahme wurden bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Sowohl bei dem Fahrer als auch bei seinem gleichaltrigen Beifahrer konnten Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt werden. Beide müssen nun mit Strafanzeigen rechnen. Dem Unfallverursacher wurde zudem eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt und weitere Verfahren gegen ihn eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Unbekannte plündern zwei Wohnwagen in Wissen - Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 3. und 15. März ereigneten sich auf einem Gelände in der Koblenzer Straße in Wissen zwei ...

Altenkirchener Marktwurst startet in die dritte Saison

Am Gründonnerstag, 28. März, startet die Altenkirchener Marktwurst in die dritte Saison. Der Verkaufsstand ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg entwickelt sich zum Genussmarkt

Der zweitägige "Früh im Jahr Markt" in Hachenburgs Fußgängerzone stimmt die Besucher am 16. und 17. März ...

Dienstversammlung Freiwillige Feuerwehr Wissen - zahlreiche Beförderungen und Ehrungen

Die Wehrleitung und die Verwaltung hatten am Freitag (15. März) in das Schützenhaus Schönstein eingeladen. ...

Fachleute referieren zur Gewässerökologie

Pressemitteilung | Die Bündnis 90/Die GRÜNEN Ortsverband Hamm/Wissen laden ein zu einer Veranstaltung ...

Die Adorfs - Die wohl sportlichste Familie im Westerwald

Die Adorfs, bekannt durch ihr Autohaus in Altenkirchen, glänzen nicht nur im Geschäftsleben, sondern ...

Werbung