Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2024    

Unbekannte plündern zwei Wohnwagen in Wissen - Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 3. und 15. März ereigneten sich auf einem Gelände in der Koblenzer Straße in Wissen zwei Einbrüche in dort abgestellte Wohnwagen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach den Tätern.

(Symbolbild: pixabay)

Wissen. In dem Zeitraum vom 3. bis zum 15. März wurden in Wissen in der Koblenzer Straße zwei Wohnwagen aufgebrochen. Diese waren neben einer Tankstelle auf einem Gelände abgestellt. Den unbekannten Tätern gelang es, aus den Wohnwagen Elektrogeräte und Werkzeuge zu entwenden.

Die Polizei hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung. Wer Hinweise zu den unerkannten Tätern geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird dringend gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. Die Beamten sind unter 02742-9350 oder pwwissen@polizei.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Marktwurst startet in die dritte Saison

Am Gründonnerstag, 28. März, startet die Altenkirchener Marktwurst in die dritte Saison. Der Verkaufsstand ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg entwickelt sich zum Genussmarkt

Der zweitägige "Früh im Jahr Markt" in Hachenburgs Fußgängerzone stimmt die Besucher am 16. und 17. März ...

Familienwandertag am Karsamstag in Altenkirchen - Erlös ist für die Tafel bestimmt

Am Karsamstag ist es wieder so weit, denn die Stadt veranstaltet den zweiten Familienwandertag in Altenkirchen. ...

Mehrere Verkehrsvorfälle im Raum der Polizei Betzdorf: Unfallflucht und Drogen im Spiel

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtete von drei Vorfällen, die sich am Freitag (15. März) ereigneten. ...

Dienstversammlung Freiwillige Feuerwehr Wissen - zahlreiche Beförderungen und Ehrungen

Die Wehrleitung und die Verwaltung hatten am Freitag (15. März) in das Schützenhaus Schönstein eingeladen. ...

Fachleute referieren zur Gewässerökologie

Pressemitteilung | Die Bündnis 90/Die GRÜNEN Ortsverband Hamm/Wissen laden ein zu einer Veranstaltung ...

Werbung