Werbung

Pressemitteilung vom 16.03.2024    

Das Abitur ist geschafft: große Feier am Kopernikus-Gymnasium in Wissen

Glückliche Gesichter, hupende Autos und strahlende Absolventen prägten das Bild am Kopernikus-Gymnasium in Wissen. Nach den letzten mündlichen Prüfungen am vergangenen Dienstag konnten 66 junge Damen und Herren endlich aufatmen und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts feiern.

Glückliche Absolventen (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Die Freude war groß am Dienstag am Kopernikus-Gymnasium in Wissen. Nach den letzten mündlichen Abiturprüfungen hatten 66 Absolventen es geschafft: Sie sind nun berechtigt, ein Hochschulstudium aufzunehmen. Der Anlass wurde gebührend gefeiert.

Am Nachmittag um 16 Uhr versammelten sich gut zwei Dutzend teils schon festlich dekorierte Fahrzeuge auf dem Parkplatz neben dem Stadion. Weitere Ballons und die Beschriftung "Abi 2024" wurden an den restlichen Pkw angebracht. Einige besonders fleißige Schüler sprühten den Schriftzug noch schnell auf weiße Tücher, welche dann die Motorhauben der Autos schmückten. Auf speziell angefertigten T-Shirts wurden sogar die Namen der erfolgreichen Absolventen verewigt.

Der Autokorso setzte sich in Bewegung und fuhr durch die Innenstadt von Wissen. Fröhlich hupend ging es am Regiobahnhof vorbei, Richtung des ehemaligen Postgebäudes. Dort warteten bereits Verwandte und Freunde auf die Feiernden, die begeistert aus den Autofenstern winkten. Die Route führte weiter über Birken-Honigsessen und die Köttingerhöhe, bevor es erneut durch die Siegstadt ging. Hamm war das nächste Ziel auf der Strecke.



Den krönenden Abschluss dieses ereignisreichen Tages bildete die Feier im Sportlerheim in Bitzen. Die Zeugnisausgabe ist für den kommenden Freitag, den 15. März, geplant. Am darauffolgenden Tag findet dann der große Abiball im Kulturwerk statt. Ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Das Schwarz der Tulpen" von Susanne Arnold

Freunde englischer Krimis können sich freuen, denn nun gibt es kriminelle Entspannung aus der Region: ...

AKTUALISIERT: Geisterfahrer auf der A48 bei Bendorf: Fahrer wendete auf Autobahn!

Am Samstagabend (16. März) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A48 bei Bendorf/Rhein. ...

Sie sind wieder da! - Birkenpollen und andere

Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres, Birkenpollen gehören zu den aggressivsten ...

Dorfrocker Open Air 2024 in Ingelbach: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

ANZEIGE | Die berühmte Kultband Dorfrocker bringt am 1. Mai das kleine Örtchen Ingelbach zum Beben. Mit ...

Familienwandertag am Karsamstag in Altenkirchen - Erlös ist für die Tafel bestimmt

Am Karsamstag ist es wieder so weit, denn die Stadt veranstaltet den zweiten Familienwandertag in Altenkirchen. ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg entwickelt sich zum Genussmarkt

Der zweitägige "Früh im Jahr Markt" in Hachenburgs Fußgängerzone stimmt die Besucher am 16. und 17. März ...

Werbung