Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

"God Evening" - Jugendgottesdienst lädt zu Kreuzweg durch Betzdorf ein

Im Rahmen der neuen Jugendgottesdienstreihe "God Evening" lädt die Kirchengemeinde in Betzdorf am 22. März zu einem Kreuzweg durch die Stadt, der von jungen Leuten vorbereitet und für alle Altersgruppen zugänglich ist.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Der Kreuzweg beginnt um 18.30 Uhr an den Parkplätzen vor dem "La Kö". Den Organisatoren zufolge handelt es sich um eine Veranstaltung, die zwar von jungen Menschen vorbereitet wurde, aber keineswegs ausschließlich für diese Zielgruppe gedacht ist. Sie betonen: "Alle sind herzlich willkommen."

Teilnehmer des Stadtkreuzwegs werden dazu eingeladen, den Leidensweg Jesu auf neue Weise zu erleben, indem sie durch die Stadt spazieren und sich an die Stationen seines Leidens erinnern. Die Veranstalter versprechen einen Weg, der Impulse und Kraft für den eigenen Lebensweg vermitteln kann.

Die Texte des Kreuzwegs sollen dabei helfen, eine Brücke zu schlagen vom Leidensweg Jesu zu den Herausforderungen unserer Zeit. Sie erklären: "Und wie der Leidensweg Jesu am Ende in der Auferstehung mündet, so dürfen auch wir Hoffnung haben und uns auf diesem Weg Zuversicht und Trost für unsere Zeit zusprechen lassen!"



Mit dieser Veranstaltung bietet die Kirchengemeinde eine Möglichkeit zur Reflexion, Gemeinschaft und Hoffnung inmitten der Herausforderungen des modernen Lebens. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Die richtige Speichergröße für Photovoltaik-Anlage

Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucher ...

Kommunalwahl: Grüne wählen Liste für Verbandsgemeinderat Kirchen

Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Ortsverbands Betzdorf-Gebhardshain/Kirchen ...

Start des "klimafit"-Kurses an der VHS Betzdorf-Gebhardshain: Aktiv für den Klimaschutz

Das Weiterbildungsangebot "klimafit" startet ab April an der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain. Teilnehmende ...

CDU nominiert Beate Straka als Kandidatin für Bürgermeisterwahl in Gebhardshain

In einer Mitgliederversammlung hat die CDU Gebhardshain die Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni ...

Konzert der Bindweider Bergkapelle in Malberg - Sven Hellinghausen gibt den Taktstock weiter

Das Konzert am Samstag (16. März) fand unter dem Motto "Variatio", was Veränderung bebeutet, statt. Das ...

Waldbrand, Kupferdiebstähle und schwere Verkehrsunfälle: Ein Wochenende voller Polizeieinsätze rund um Betzdorf

Das vorletzte Wochenende im März 2024 zeichnete sich durch eine Reihe von Vorfällen aus, die das Eingreifen ...

Werbung