Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Teilnehmende der "neue arbeit"-Bildungsangebote besuchen Heinrich-Haus in Neuwied

Gleich zu Beginn des neuen Jahres unternehmen die Teilnehmenden des "neue arbeit"-Vereins aus den Projekten JobAction und behindertenspezifisches berufsvorbereitendes Qualifizierungsangebot(BbQ) einen Ausflug in das Berufsbildungswerk Heinrich-Haus in Neuwied.

(Foto: "neue arbeit")

Altenkirchen/Neuwied. Zur Vorbereitung auf den Ausflug konnten die Teilnehmenden bereits vorab an einer Videokonferenz teilnehmen. Hier informierte Kurt Wölwer vom Heinrich-Haus die interessierten Teilnehmenden darüber, was das Berufsbildungswerk ist und was sie dort beim Besuch zu erwarten haben.

Das Berufsbildungswerk bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen sowie geistigen und psychischen Behinderungen die Möglichkeit am Standort verschiedene Ausbildungsberuf zu erlernen, mit individueller und ganzheitlicher Unterstützung angepasst auf die einzelnen Auszubildenden. Zur ganzheitlichen Unterstützung zählt hierzu unter anderem ärztliche Betreuung im Sinne von Ergotherapie, aber auch Psychotherapie. Zusätzlich haben die Auszubildenden im Heinrich-Haus die Möglichkeit im Internat zu wohnen, sollte die Entfernung vom eigentlichen Wohnort zu groß sein.

Beim Besuch konnten die Teilnehmenden dann unterschiedliche Ausbildungsbereiche sowohl theoretisch als auch praktisch kennenlernen und erleben. Die Bereiche Holz, Garten- und Landschaftsbau, Farbe und Raum sowie Küche/ Hauswirtschaft konnten die Teilnehmenden vor dem Besuch auswählen. In den verschiedenen Bereichen wurden unterschiedliche praktische Übungen für uns vorbereitet. Unter anderem wurden Handyhalterungen aus Holz hergestellt.



Bedenken und Ängste wurden gemindert
Neben den Arbeitsbereichen wurden dann noch die Hausinterne Berufsschule sowie die Räumlichkeiten des Internats besichtigt.

Durch den Besuch konnte vielen Teilnehmenden ein besseres Bild vom Heinrich-Haus vermittelt werden, sowie Bedenken und Ängste gemindert werden. Ein Teilnehmer des Projekts JobAction konnte durch den Besuch einen klaren Entschluss für seine Zukunft fassen: Er möchte im Heinrich-Haus eine Ausbildung machen.

Das Projekt "JobAction" wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes sowie durch das Jobcenter Kreis Altenkirchen gefördert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund ...

Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt

Am 27. Juni startet das beliebte Linzer Sommerfestival mit einem abwechslungsreichen Programm in die ...

Spannende Entdeckungstouren im Wisserland

Im Juni bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die interessante Einblicke in die Geschichte ...

Konzertsommer im Kulturwerk: Acht Open-Air-Highlights in Wissen

Die Wissener eigenART feiert ihr Jubiläum mit einer besonderen Konzertreihe. Dank der Unterstützung des ...

Modellfluggruppe Eudenbach lädt zum Jedermannfliegen ein

Am Sonntag, dem 29. Juni, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach ihre Pforten für alle Flugbegeisterten. ...

Teamgeist, Technik, Taktik: Erfolgreiche Jahresübung der Jugendfeuerwehren in Gebhardshain

In Gebhardshain stand am Samstag der Feuerwehrnachwuchs im Mittelpunkt. Rund 90 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren ...

Weitere Artikel


Ostern mit glanzvoller Barockmusik in der Martinikirche in Siegen

Die festlichen Klänge der Osterkantate "Erfreut euch, ihr Herzen" (BWV 66) von Johann Sebastian Bach ...

Konzertabend des Blasorchesters Mehrbachtal in Neitersen

Das Blasorchester Mehrbachtal lädt zu einem mitreißenden Konzertabend ein, der am Samstag, 23. März, ...

Bestätigte Wolfsrisse: Mindestens 30 Schafe innerhalb eines Jahres im Westerwald getötet

DNA-Untersuchungen bestätigen den Verdacht: In Flammersfeld, VG-Altenkirchen, wurde wiederum ein Wolf ...

Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen: Johannes Leitner gewürdigt für ein Leben für die Musik

Bei einer feierlichen Veranstaltung wurde dem Niederfischbacher Musiker Johannes Leitner eine besondere ...

Erwin Rüddel fordert konsequenten Lärmschutz bei der Bahn an Mittelrhein und Sieg

In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger ...

Ostereier- und Ehrenpreisschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft

Der Osterhase kündigt sich an und somit auch das traditionelle Ostereier- und Ehrenpreisschießen der ...

Werbung