Werbung

Nachricht vom 18.03.2024    

CDU-Alsdorf: Kerstin Himmrich kandidiert für das Amt der Ortsbürgermeisterin

Ganz im Zeichen der Kommunalwahl stand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Alsdorf. Der CDU-Ortsverband Alsdorf nominiert Kerstin Himmrich für das Amt der Ortsbürgermeisterin. Für die Wahl des Ortsgemeinderates gehen 18 Frauen und Männer für die Union ins Rennen.

Die Kandidaten des CDU-OV Alsdorf für die Wahl des Ortsgemeinderates von Alsdorf. Foto: CDU

Alsdorf. Das Ziel ist eindeutig: "Wir möchten mit Kerstin Himmrich die künftige Ortsbürgermeisterin in Alsdorf stellen und die Mehrheit im Alsdorfer Rat zurückgewinnen", formuliert der Ortsvorsitzende Markus Stangier. Die Kandidatin der CDU für das Amt der Ortsbürgermeisterin ist in der Kommunalpolitik seit vielen Jahren tätig. Erfahrung hat sie im Kreistag, Verbandsgemeinde- und Ortsgemeinderat und in den letzten fünf Jahren als 2. Beigeordnete gesammelt.

Die 52-jährige Dipl.-Ingenieurin, seit 1997 im Familienunternehmen tätig, ist seit 30 Jahren in Alsdorf verwurzelt. Auch außerhalb der Politik ist die Kandidatin engagiert. Sie war aktiv in allen Elternbeiräten vom Kindergarten bis zu den weiterführenden Schulen. "Alsdorf soll ein Zuhause für jede Generation sein, in der sich jeder Einzelne wohl und aufgehoben fühlt", so Kerstin Himmrich. Hierzu gehört für sie die Gestaltung der Ortsmitte, die in den letzten Monaten angestoßen wurde, zu einem attraktiven Ortskern genauso wie Investitionen in eine moderne und gut ausgebaute Infrastruktur, zum Beispiel den Glasfaserausbau. Ganz wichtig sei für sie der Erhalt des Grundschulstandortes Alsdorf und der Kindertagesstätte nach dem Motto kurze Beine - kurze Wege. "Kindertagesstätte und übrigens auch der Bauhof gehören in Eigenregie der Gemeinde", betont die Kandidatin. Als eine weitere Aufgabe formuliert Himmrich die Unterstützung des Jugendtreffes gemeinsam mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde.



Alle Kandidatinnen und Kandidaten der CDU sagten Kerstin Himmrich ihr volle Unterstützung zu. "Wir freuen uns, dass wir junge Kandidaten mit vielfältigen Interessen neben erfahrenen Kandidaten, die eine verantwortungsvolle Ortspolitik mittragen möchten, gewinnen konnten", so der Ortsvorsitzende Markus Stangier.

Die Bewerberinnen und Bewerber der CDU im Detail: 1. Kerstin Himmrich, 2. Johannes Greb, 3. Markus Stangier, 4. Yvonne Böhmer, 5. Achim Bechheim, 6. Danilo Michalek, 7. Markus Veronese, 8. Johannes Böhmer, 9. Peter Imhäuser, 10. Christian Wagner, 11. Dagmar Lyß, 12. Michael Böhmer, 13. Julia Bender, 14. Carsten Wisser, 15. Matthias Wenzel, 16. Arthur Sapelnik. Ersatzkandidaten sind Joe Greb und Thomas Moog. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


Königspaar des SV Leuzbach-Bergenhausen bekommt neue Insignien

Jedes Königspaar eines Schützenvereins hat Insignien, die ein äußeres Zeichen der Königswürde darstellen ...

Sachbeschädigung an der Pleckhausener Grillhütte - Zeugen gesucht

Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagmittag (17. März) und Montagmorgen (18. März) eine Sachbeschädigung ...

Neue "Wählergruppe Käppele" hofft auf Fraktionsstatus im nächsten Kreistag

Die etablierten Parteien mit ihren Listen für die Wahl zum Altenkirchener Kreistag könnten Konkurrenz ...

Wählergruppe Stötzel stellt Wahlvorschlag auf

In öffentlicher Wahlberechtigten-Versammlung und mit jeweils einstimmigem Votum hat die Wählergruppe ...

Aufatmen in Isert und Umgebung: Container-Dorf für Flüchtlinge „gestorben“

Aufatmen in Isert, Eichelhardt und weiteren Dörfern in der Umgebung: Das Container-Dorf für Flüchtlinge, ...

Vortrag zum Thema "Brandschutzermittlung" für die Feuerwehr in Elkenroth/Nauroth

Kriminalhauptkommissar Thorsten Schmidt von der Kriminalpolizei Betzdorf zu Gast bei der Freiwilligen ...

Werbung