Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

Helfer dringend gesucht: Die Katholische Öffentliche Bücherei in Wissen ist in Not

Die Wissener Katholische Öffentliche Bücherei hat akute personelle Probleme. Durch krankheitsbedingte Ausfälle arbeitet die Bücherei im Moment ohne Leitung. Daneben fehlen Mitarbeiter für die Ausleihe. Hilfe wird dringend benötigt, um den Betrieb aufrechterhalten zu können.

Die Bücherei in Wissen sucht dringend neue Mitarbeiter. (Foto: Symbolfoto)

Wissen. Nur wenigen Besuchern ist bewusst, dass alle Angebote von der normalen Ausleihe über Aktionen wie den Lesesommer bis hin zum Offenen Lesekreis ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern ermöglicht werden, die diesen Dienst für die Öffentlichkeit zum Teil schon seit mehr als 30 Jahren leisten.

Durch gemeinsame Anstrengung dieser ehrenamtlichen Mitarbeiter kann die Ausleihe für die nächsten drei Monate gesichert werden. Diese Mitarbeiter stoßen damit an ihre Grenzen. Wie es also ab Juli weitergehen soll, ist im Moment vollkommen unklar, da ja die Ausleihe nur ein Teil der Büchereiarbeit ist.

Mit großem Bedauern musste der wichtige und sehr beliebte Lesesommer abgesagt werden. Es sind allerdings Bemühungen im Gange, dass die betroffenen Kinder und Jugendlichen in der evangelischen Öffentlichen Bücherei am Lesesommer teilnehmen können.



Neue Mitarbeiter dringend gesucht
Dringend gesucht werden neue Mitarbeiter, vor allem aber solche, die bereit sind, in einem neu einzurichtenden Leitungsteam mitzuarbeiten. Sicher sind abgesehen vom Büchereiteam über die zahlreiche Leserschaft bis hin zu Kirchen- und Ortsgemeinde alle daran interessiert, dass die Katholische Öffentliche Bücherei Wissen erhalten bleibt.

Das erscheint aber nur aussichtsreich, wenn das Büchereiteam in jeder Hinsicht Unterstützung von Politik und Kirchengemeinde erfährt, und wenn es sein muss, auch durch die Einrichtung einer bezahlten Stelle. Das Büchereiteam bittet die Nutzer um Verständnis, wenn einzelne Ausleihtermine kurzfristig wegen Krankheit ausfallen müssen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wissen putzt sich raus" mobilisiert Schulen und Bürger

Die Aktion "Wissen putzt sich raus" erfährt in diesem Jahr eine deutliche Ausweitung. Die Beteiligung ...

Brand im Industriegebiet Altenkirchen: Feuerwehren mit zahlreichen Kräften vor Ort

Am Montag (24. März), gegen 11.15 Uhr, alarmierte die Leitstelle Montabaur mehrere Einheiten der Freiwilligen ...

Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen ...

Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030

Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese ...

Katastrophenschutz für alle: Veranstaltungen in Altenkirchen

Angesichts zunehmender Umweltkatastrophen und Krisen weltweit wird die Vorbereitung auf Notfälle immer ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf K 27 nahe Neunkhausen - 43-jähriger Fahrer verstirbt

In der Nähe von Langenbach bei Kirburg ereignete sich am Abend des 23. März ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Supervision stärkt ehrenamtlich Mitarbeitende des Hospizvereins Altenkirchen

Im Rahmen des Engagements für eine einfühlsame und professionelle Begleitung von schwerstkranken Menschen ...

2. Aktualisierung: Linie RE 9: Fliegerbombe wurde gesprengt - Jetzt ist Personal erkrankt

Ein Bombenfund bei Alzenbach hat den Bahnverkehr rund um Herchen am Dienstag (19. März) gehörig durcheinandergewirbelt. ...

Circus Trumpf erweckt Elsa und Olaf in Mudersbach zum Leben

Bereiten Sie sich auf ein magisches Erlebnis mit dem Circus Trumpf in Mudersbach vor, wo Elsa und Olaf ...

"Theater trifft Musik" am 6. April im Bürgerhaus in Daaden

Zu ihrer neuen Inszenierung des Stückes "Artur im (Un)Ruhestand" lädt die Daadetaler Knappenkapelle am ...

Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte bei Spendengala "Sportabzeichen" symbolisch 57.690 Euro

Der Konferenzraum in der vierten Etage des Hauptsitzes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) war bis ...

Hachenburger Stadtspaziergang im April

Im April wird in Hachenburg ein Stadtspaziergang angeboten, der Besuchern die Möglichkeit bietet, tiefer ...

Werbung