Werbung

Nachricht vom 05.12.2011    

Weihnachtliches auf dem Daadener Markt

Viel Kunsthandwerk und Bastelarbeiten aus den Kreativwerkstätten gab es bei Daadener Weihnachtsmarkt. Natürlich auch Speisen und heiße Getränke für die Besucher, die erst am späten Samstagnachmittag kamen. Vereine, Verbände und die unterschiedlichsten Institutionen sorgten mit für das bunte Treiben.

Auch bei der ev. Gemeinschaft und dem CVJM war das Warenangebot für den Weihnachtsmarkt selbst hergestellt. Fotos: anna

Daaden. Der Weihnachtsmarkt vom Aktionskreis Daaden stand in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Regen, Kälte und Wind hielten am Samstag weitestgehend die Besucher fern. Die Anbieter in den Holzhäuschen und Pavillons froren vor sich hin und nur vereinzelt huschten einige Besucher über den Markt.
Dies änderte sich erst am späten Nachmittag, als der Regen nachgelassen hatte. Wie in den Vorjahren beteiligten sich auch diesmal wieder Vereine, Verbände und Organisationen am Marktgeschehen. Darunter das örtliche Rote Kreuz, der Förderverein der Grundschule, der Bobby Car Club Daaden, die Mütter der Fußball C-Jugend, die ev. Gemeinschaft und der CVJM, die christliche Versammlung Daaden, der kommunale Kindergarten, die Realschule Plus und noch einige mehr.
Aus Eiserfeld war Caroline Schmidt mit ihrer großen Auswahl an Strickwaren, Geschenkbüchern, Marmeladen und Deko-Vasen angereist. Ebenfalls von dort kam Wolfgang Stettin mit seinen selbst gefertigten Schwibbögen, Holzfiguren, Baumschmuck und anderen weihnachtlichen Deko-Artikeln. An mehreren Ständen gab es selbst gemachte Marmeladen, Liköre, Seifen und selbst genähte Stoffbeutel. Natürlich war auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt, Bratwurst und Reibekuchen gehörten dazu, ebenso wie warme und kalte Getränke. Für die Kinder war ein Karussell aufgebaut und zwei Nikoläuse hatten süße Geschenke für die Kleinen in der Tasche. Die Erwachsenen konnten bei den Nikoläusen Lose kaufen um einen der begehrten Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Außerdem war ein musikalisches Rahmenprogramm aufgestellt, woran die Jugend-Knappenkapelle, die Schulband der Realschule Plus, der Gemischte Chor Daaden, der Posaunenchor Daaden, der Gesangverein „Germania“ und die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf/Hachenburg ihre Mitwirkung zugesagt hatten. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Glücksfee der "Siegperlen" auferstanden

Die Veranstaltungen der Wanderfreunde "Siegperle" sind landauf landab beliebt. Mit 1400 Teilnehmern ...

Weihnachtsbraten gesichert

Mit 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das diesjährige Sauschießen des Schützenvereins Katzwinkel/Elkhausen ...

Sankt Nikolaus besuchte Schützen

Die Weihnachtsfeier des Wissener Schützenvereins hat längst eine gute Tradition, und auch in diesem Jahr ...

Aus dem Logbuch eines Weltenbummlers

Mit seiner Weltreise hat Reiner Meutsch den Grundstein für Hilfsprojekte seiner Stiftung Fly & Help in ...

Ein Los gekauft - Ein Hauptgewinn

René Brühl aus Wissen gab 60 Cent für ein Los beim diesjährigen Weihnachtsmarkt aus. Er gewann ein Fahrrad, ...

Ilja Doroschenko verdirbt Bären die Heimspielparty

EHC verliert mit 1:3 gegen die Darmstadt Dukes - Neuwied beißt sich an Gästekeeper die Zähne aus

Neuwied. ...

Werbung