Werbung

Region | Mudersbach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

Circus Trumpf erweckt Elsa und Olaf in Mudersbach zum Leben

Bereiten Sie sich auf ein magisches Erlebnis mit dem Circus Trumpf in Mudersbach vor, wo Elsa und Olaf die Herzen der Besucher erwärmen werden. Dieses unvergessliche Ereignis markiert den bezaubernden Start in die Saison nach der Winterpause.

KI generiertes Bild

Mudersbach. Nach einer langen Winterpause kehrt der Circus Trumpf mit einer spektakulären Vorstellung zurück, die Jung und Alt begeistern wird. Im Herzen von Mudersbach, auf dem Kirmesplatz an der Brückenstraße, präsentiert der Zirkus vom Samstag, dem 30. März, bis Ostermontag, dem 1. April, die beliebten Figuren Elsa und Olaf aus dem berühmten Animationsfilm. Die erste Vorstellung beginnt am Samstag um 16 Uhr, während an Ostersonntag und Ostermontag die Tore bereits um 14 Uhr öffnen.

Der Ostersonntag wird als Familientag gefeiert, bei dem Erwachsene die Möglichkeit haben, zu Kinderpreisen die Vorstellung zu genießen. Dies bietet eine perfekte Gelegenheit, die Feiertage in einer unterhaltsamen und zauberhaften Atmosphäre zu verbringen. Besucher können sich auf eine Show freuen, die nicht nur durch die Auftritte von Elsa und Olaf, sondern auch durch die Temperierung des Zeltes, die für angenehme Wärme sorgt, besticht.



Für weitere Informationen zu Eintrittspreisen und Vorstellungen steht die Telefonnummer 0151-25891365 zur Verfügung. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses magischen Ereignisses zu sein und den Beginn der neuen Saison mit Circus Trumpf zu feiern. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Ein Fest der Gemeinschaft: Wahlrod bereitet sich auf sein 775-jähriges Jubiläum vor

Die malerische Gemeinde Wahlrod plant ein großartiges Fest zur Feier ihres 775-jährigen Bestehens vom ...

Unfall auf der B62: Frau fährt unter Medikamenteneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

In Kirchen (Sieg) ereignete sich am 19. März ein Verkehrsunfall, bei dem eine 55-jährige Autofahrerin ...

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

2. Aktualisierung: Linie RE 9: Fliegerbombe wurde gesprengt - Jetzt ist Personal erkrankt

Ein Bombenfund bei Alzenbach hat den Bahnverkehr rund um Herchen am Dienstag (19. März) gehörig durcheinandergewirbelt. ...

Supervision stärkt ehrenamtlich Mitarbeitende des Hospizvereins Altenkirchen

Im Rahmen des Engagements für eine einfühlsame und professionelle Begleitung von schwerstkranken Menschen ...

Helfer dringend gesucht: Die Katholische Öffentliche Bücherei in Wissen ist in Not

Die Wissener Katholische Öffentliche Bücherei hat akute personelle Probleme. Durch krankheitsbedingte ...

Werbung