Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Ein Fest der Gemeinschaft: Wahlrod bereitet sich auf sein 775-jähriges Jubiläum vor

Die malerische Gemeinde Wahlrod plant ein großartiges Fest zur Feier ihres 775-jährigen Bestehens vom 21. bis 23. Juni. Dank einer Schar engagierter Bürger, die sich leidenschaftlich in die Vorbereitungen stürzen, verspricht das Jubiläumsfest eine wahrhaftige Eigenproduktion zu werden.

Dorfbrunnen in den 1930ern. (Archivfoto: Dorfarchiv Wahlrod)

Wahlrod. Seit rund zwei Jahren treffen sich verschiedene Ausschüsse in Wahlrod regelmäßig, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu organisieren. Es ist erfreulich zu sehen, dass sich eine vielfältige Gruppe von Bürgern zusammengeschlossen hat, darunter Gemeinderatsmitglieder, Vereine, junge Menschen und Senioren. Dieses Engagement zeigt, wie sehr die Dorfgemeinschaft hinter diesem Projekt steht, und lässt erwarten, dass das Fest wirklich in Eigenregie organisiert und somit zu etwas ganz Besonderem wird.

Beeindruckendes Programm in Eigenregie
Das geplante Programm ist beeindruckend. Der Startschuss fällt am 21. Juni mit einem Gottesdienst, gefolgt von einem Festkommers. Die musikalische Begleitung des Abends übernimmt die beliebte Burg-Kapelle Hartenfels. Am Samstagabend wird es dann rockiger, wenn die Band NonPlusX auf die Bühne tritt und für ausgelassene Partystimmung sorgt.



Am Sonntag, 23. Juni, findet ein farbenfroher Markt in Wahlrod statt, der den ganzen Tag über für jeden Besucher etwas zu bieten hat. Musikalische Untermalung am Hubertusbrunnen bietet der Posaunenchor Höchstenbach, die saarländische Band The Hatchetations und die HaKiJus aus Hachenburg.

Jubiläumsstimmung im Festzelt
Viele kleine und große Highlights warten auf die Besucher, nicht alle werden jetzt schon verraten. Den krönenden Abschluss des Festes aber bildet ein Auftritt von Klaus Zeiler im Zelt, der für gute Stimmung sorgen und das Jubiläum gebührend ausklingen lassen wird.

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und Bürgermeisterin Sandra Dörner ist zuversichtlich, dass es ein rauschendes Fest wird. Bei so viel Bürgerbeteiligung aus dem Dorf wird sie ganz sicher recht behalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B62: Frau fährt unter Medikamenteneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

In Kirchen (Sieg) ereignete sich am 19. März ein Verkehrsunfall, bei dem eine 55-jährige Autofahrerin ...

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium ...

Circus Trumpf erweckt Elsa und Olaf in Mudersbach zum Leben

Bereiten Sie sich auf ein magisches Erlebnis mit dem Circus Trumpf in Mudersbach vor, wo Elsa und Olaf ...

2. Aktualisierung: Linie RE 9: Fliegerbombe wurde gesprengt - Jetzt ist Personal erkrankt

Ein Bombenfund bei Alzenbach hat den Bahnverkehr rund um Herchen am Dienstag (19. März) gehörig durcheinandergewirbelt. ...

Supervision stärkt ehrenamtlich Mitarbeitende des Hospizvereins Altenkirchen

Im Rahmen des Engagements für eine einfühlsame und professionelle Begleitung von schwerstkranken Menschen ...

Werbung