Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für das Projekt "FIT4SukCESS" Fördermittel in Höhe von 1,18 Millionen Euro. Die Förderung startet am 1. April und läuft bis Ende 2028.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Der Fokus des "FIT4SukCESS"-Projekts an der Universität Koblenz liegt auf der Entwicklung der fachlichen, sprachlichen, fachsprachlichen sowie überfachlichen Kompetenzen internationaler Talente. Das International Relations Office (IRO) und das Interdisziplinäre Karriere- und Studienzentrum (IKaruS) der Universität entwickeln dazu ein umfassendes und nachhaltiges Zertifikat, das verschiedene Veranstaltungsformate, unter anderem Workshops, Sprachkurse, Beratungen, Coachings und Peer-to-Peer-Angebote, bündelt.

Die internationalen Studierenden werden vor allem in der Studieneingangsphase mit fachlichen und überfachlichen Angeboten unterstützt und somit der Studienerfolg gesichert. Zudem erhalten die Studierenden Weiterbildungen zur Steigerung ihrer Employability und spezifische Bewerbungs-Coachings.

"FIT4SukCESS" fördert Vernetzung mit regionaler Wirtschaft
Durch Vernetzungsangebote wie Firmenexkursionen, Praktikumsbörsen und ein Alumni-Buddy-Programm erhalten die Studierenden bereits während ihres Studiums wertvolle Kontakte und Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. "FIT4SukCESS" fördert damit zudem die Vernetzung zwischen der Universität und den Unternehmen in der Region.



Die Fachkräfte-Initiative des DAAD besteht aus den zwei Programmlinien "FIT" und "Profi plus". Im Rahmen der Programmlinie "FIT: Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt" können deutsche Hochschulen internationale Studierende, die einen Studienabschluss in Deutschland anstreben, mit zusätzlichen Angeboten zu Studienbeginn, während des Studiums und beim Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützen.

Der DAAD fördert ab April mehr als 100 Hochschulen deutschlandweit bei der Gewinnung und Qualifizierung internationaler Studierender als zukünftige Fachkräfte. Für die Initiative stehen bis 2028 insgesamt etwa 120 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesbildungsministeriums (BMBF) bereit. Die Universität Koblenz hat sich zum Ziel gesetzt, die Internationalisierung als herausragendes Querschnittsthema nachhaltig zu stärken, darunter auch den Ausbau eines international attraktiven Studienangebots und die Etablierung einer intensiven Unterstützung von Studierenden durch ein umfassendes Beratungsangebot. Der Anteil der internationalen Studierenden an der Universität Koblenz lag im Wintersemester 2023/24 bei etwa zehn Prozent. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium ...

Manuel Wallenborn kandidiert als Bürgermeister in Fensdorf

Mit eindeutigen Wahlergebnissen haben die 55 Teilnehmer der Wahlberechtigtenversammlung in Fensdorf am ...

Kommunalwahl im Juni: CDU Hamm wählt Kandidaten für Verbandsgemeinderat

Der Kreisvorsitzende der CDU und Mitglied des Landtags, Dr. Matthias Reuber, hat die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes ...

Unfall auf der B62: Frau fährt unter Medikamenteneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

In Kirchen (Sieg) ereignete sich am 19. März ein Verkehrsunfall, bei dem eine 55-jährige Autofahrerin ...

Ein Fest der Gemeinschaft: Wahlrod bereitet sich auf sein 775-jähriges Jubiläum vor

Die malerische Gemeinde Wahlrod plant ein großartiges Fest zur Feier ihres 775-jährigen Bestehens vom ...

Circus Trumpf erweckt Elsa und Olaf in Mudersbach zum Leben

Bereiten Sie sich auf ein magisches Erlebnis mit dem Circus Trumpf in Mudersbach vor, wo Elsa und Olaf ...

Werbung