Werbung

Nachricht vom 05.12.2011    

Glücksfee der "Siegperlen" auferstanden

Die Veranstaltungen der Wanderfreunde "Siegperle" sind landauf landab beliebt. Mit 1400 Teilnehmern war der jüngste internationale Wandertag ein grandioser Erfolg. Dies geht nur, weil es soviel ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Verien gibt. Ihnen galt der Dank, zu dem auch die Glücksfee auferstand und ein schönes Fest belohnte die vielen Helfer.

Die "Glücksfee" (Udo Grins) von den "Siegperlen" wurde am Glücksbrunnen entsprechend eingekleidet und sorgte später für Überraschungen.

Kirchen. Die Internationalen Volkswandertage der Wanderfreunde „Siegperle“ mit Start und Ziel in Freusburg waren jetzt für den Kirchener Verein ein gigantischer Erfolg. Insgesamt 1.400 Teilnehmer, darunter auch acht Busgruppen, reisten zum Burgdorf an.
Teilnehmerstärkste Gruppe wurden die Wandergesellen aus Alt-Hürth mit 67 Personen, gefolgt vom Wanderclub „Hui Wäller“ Bad Marienberg (62). Den dritten Platz teilten sich mit jeweils 43 Startern die Giebelwälder Natur- und Wanderfreunde Niederndorf, die Wandervereinigung Kroppacher Schweiz sowie die Wanderabteilung des Verkehrsvereins Glingetal/Rönkhausen.
Vorsitzender Sven Wolff freute sich im Namen aller „Siegperlen“ sehr darüber, welchen großen Zuspruch die diesjährigen IVV-Winter-Volkswandertage erfahren haben. Beeindruckt habe ihn auch, dass viele Gäste im Rahmen der Wandertage die Gelegenheit dazu genutzt haben, noch zusätzlich eine Strecke auf den neuen Permanenten Wanderwegen in Kirchen zu absolvieren.
Wolff wies darauf hin, dass die IVV-Wandertage organisatorisch nur durch die vielen fleißigen Helferinnern und Helfer, an den zwei Tagen waren es immerhin 81 an der Zahl, gestemmt werden können. Es sei sicherlich leicht, eine Veranstaltung in dieser Größenordnung zu terminieren, aber ohne den ehrenamtlichen und unermüdlichen Einsatz von Helfern wäre eine solche Volkssportveranstaltung niemals durchführbar. Er sehe daher jeden Helfer als das wichtigste Gut dieser Wandertage an und dankte allen für das enorme Engagement.



Bei einer geführten Wanderung des Wandervereins Siegperle Kirchen, wurde jetzt diesen zahlreichen Helferinnen und Helfern der letzten IVV-Veranstaltungen einiges an Überraschungen geboten. Nach dem ersten Streckenabschnitt von der Tüschebachsmühle zum Gemeindebüro Niederfischbach wurde unter der Leitung des überraschend benannten Chorleiters Hermann Vollmar ein Wanderlied angestimmt. Weiter ging es zum Hahnhof wo „zufällig“ bei einem Wanderfreund einige Spirituosen gefunden wurden. Weiter führte die Wanderung nach einer kurzen Rast am Kinderspielplatz Hahnhof vorbei an den „HähnerFuren“ über Junkernthal zum Glücksbrunnen.
Dort ließ der Organisator der Überraschungswanderung und Siegperle-Geschäftsführer Rainer Adelt die Glücksfee in der Person von Udo Grins auferstehen. Die Einkleidung der Fee erfolgte mit Hilfe von Adelheid Loos sehr zur Freude der Wandergruppe. Unter großem Beifall wurde die Glücksfee von weiteren Siegperlen in der Gaststätte "Tüschebachsmühle" begrüßt. Ein besonderes Highlight war die Ehrung aller Helfer in Form von Dankesurkunden mit Fotos der jeweiligen Person. Das gemeinsame Abendessen war kaum zu Ende, als zum Staunen aller Siegperlen ein Künstlerduo aus Schottland eintraf. Die Vereinsmitglieder Marlies und Karl-Heinz Wehner boten eine gelungene Showeinlage im Schottenrock bei Dudelsackmusik. Mit einer Verlosung wurde ein wunderschöner geselliger Nachmittag in den Abendstunden beendet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbraten gesichert

Mit 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das diesjährige Sauschießen des Schützenvereins Katzwinkel/Elkhausen ...

Neuer Weihnachtsfilm von Björn Steffens

"Ein ungewöhnlicher Gast" so der Titel des Weihnachtsfilms von Björn Steffens. Die Erzählung des russischen ...

Pfadfinder Hamm sammelten für die Tafel

Die Hammer Pfadfinder St. Joseph unterstützen auch in diesem Jahr die Tafel in Altenkirchen. Die trotz ...

Weihnachtliches auf dem Daadener Markt

Viel Kunsthandwerk und Bastelarbeiten aus den Kreativwerkstätten gab es bei Daadener Weihnachtsmarkt. ...

Aus dem Logbuch eines Weltenbummlers

Mit seiner Weltreise hat Reiner Meutsch den Grundstein für Hilfsprojekte seiner Stiftung Fly & Help in ...

Ilja Doroschenko verdirbt Bären die Heimspielparty

EHC verliert mit 1:3 gegen die Darmstadt Dukes - Neuwied beißt sich an Gästekeeper die Zähne aus

Neuwied. ...

Werbung